Weihnachten, das Fest der Liebe und noch viel mehr das Fest der hohen Umsätze, hat uns alle Jahre im Griff. Der Handel jubelt auch heuer wieder über hohe Gewinne und der Mensch scheint fast schon sein Glück beim Weihnachtseinkauf zu finden. Mittlerweile stehen den umtriebigen Geschenke-Käufern immer mehr Möglichkeiten offen, günstig, preiswert oder schnell zu Präsenten zu kommen.
55 Bohneleser nahmen am Voting teil. Den Vogel schossen die Kunden von Amazon und Co ab – der Versand macht in der Bohnecommunity 29 % aus. Als kreativ outen sich 18 % der Voter, sie basteln, stricken, etc. ihre Geschenke selber. Individuell erwerben 16 % der Schenkenden ihre Präsente. 15 % verlassen sich auf Gutscheine, 6 % verweigern sich völlig. Genau so viele schenken nur Geld.
Der Kaufrausch im Advent gehört schon fast dazu wie die geschmückte Nordmanntanne im Wohnzimmer. Dabei übersieht man teilweise völlig, dass es bei diesem Fest um etwas ganz anderes geht. Dass Weihnachten ursprünglich ein stilles, leises Fest war und symbolisch Licht in die Dunkelheit des Winters bringen sollte… Davon sind wir meilenweit entfernt.