von Vivienne – Dezember 2004
Wie war ihr Weihnachten?
Gedanken von Lilly zum heurigen Weihnachtsfest
Weihnachten ist vorbei.
Die Geschenke wurden verteilt.
Man stand vor dem Christbaum.
Mehr oder weniger andächtig.
Sang oder auch nicht.
Mancherorts lief einfach eine CD mit Liedern.
Andere Leute haben gar nicht gefeiert.
Das Fest ignoriert.
Ein Tag wie jeder andere
(?)
Wie war Ihr Weihnachten?
- Haben Sie sich beschenkt?
- Oder nur die Kinder?
- War es gemütlich?
- Oder das Essen zu fett?
- Zu viel?
- Oder zu reichhaltig?
- Gabs auch Streit?
- Möglicherweise nur um Banales.
- Oder sind gar Konflikte akut geworden?
Konflikte, die wie ein Geschwür schon lange unter der Oberfläche schwärten?
Weihnachten ist wie gemacht für Streitereien dieser Art.
Familienmitglieder treffen zusammen.
Die sich nicht wirklich leiden können.
Oder nicht immer.
Unter dem verordneten Zwang zur Harmonie genügt oft ein nichtiger Anlass.
Und die Wogen gehen hoch.
Wie ein Sturm auf dem Meer.
Der scheinbar aus dem Nichts kommt.
Es gab früher auch bei uns solche Konflikte.
In vielen Familien nimmt man es sich vor.
Alle Jahre wieder.
Alles sollte perfekt sein.
Und am Schluss war jeder sauer.
Manch eine/r hat vielleicht geweint.
Und verwünscht, dass er kam.
Obwohl er nicht wollte.
Einfach weil es so Brauch ist.
Weil man sich schwer ausschließen kann.
Und obwohl man weiß, dass Vetter Xy auch kommt.
Mit dem man sich noch nie vertragen hat.
Oder Schwägerin Ab, die mit peinlichen Auftritten auffällt.
Schlechte Voraussetzungen für ein Fest der Liebe.
Warum geht man hin auf so ein Fest?
Wider Besseren Wissens?
Wäre es nicht klüger, sich gerade Weihnachten aus dem Weg zu gehen?
Wie den Rest des Jahres auch?
Falsche Harmoniesucht führt zu solchen Steppenbränden im Schoße einer nur äußerlich zusammengehörenden Familie.
Gibt es bei Ihnen vielleicht solche Dispute häufiger?
Dann denken Sie darüber nach, ob Sie Derartiges nächstes Jahr wieder haben wollen.
Man kann kein Fest der Liebe feiern, wo es keine ehrliche Eintracht untereinander gibt
Dann gibt es noch die Verweigerer.
- Die Kirche ist verlogen und falsch.
- Ich glaube nicht an Gott.
- Konsumzwang ohne mich!
Mag sein.
Sicher auch.
Immer wieder.
Trotzdem vermittelt die Lehre Christie für mich immer noch Werte, die viel Kraft schenken.
Auch wenn nicht alles richtig läuft auf Erden.
Denn wenn ich so überlege.
Ich bin in meinem Innersten überzeugt vom sozialdemokratischen Gedankengut.
Und dennoch.
Gerade so genannte linke Menschen entpuppten sich im Umgang mit mir als die ärgsten Pharisäer.
Ich bekam Fakten mit, die jeder Ehrbarkeit widersprechen.
Gerade unter deklarierten Roten.
Leute, die ich heute aus tiefstem Herzen verachte.
Ist deswegen der Sozialismus an sich schlecht?
Sicher nicht.
Auch Gott kann sich seine irdischen Vertreter nicht aussuchen.
Es ist halt auch modern, Gott zu leugnen.
Salz in schwärende Wunden der Kirche zu streuen.
Aber würde jemand die Sozialdemokratie abschaffen?
Wegen der unleugbaren fauligen Abgründe an manchem Randbereich?
- Niemand muss an Gott glauben.
- Niemand muss Weihnachten feiern.
- Niemand muss Geschenke schenken.
- Und sich über die Feiertage der Völlerei hingeben.
Aber Mensch sein
Im wahrsten Sinn des Wortes
Dafür ist immer Zeit.
Gerade zu Weihnachten
Link: Alle Beiträge von Vivienne