Neue Bohnen Zeitung
von Vivienne – Jänner 2004 Der Fortschritt wartet nicht Seit dem Ende des 2. Weltkriegs hat sich eine Menge getan, …
von Vivienne – Jänner 2004 Der Fortschritt wartet nicht Seit dem Ende des 2. Weltkriegs hat sich eine Menge getan, …
von Vivienne – Dezember 2004 Ladenöffnungszeiten und kein Ende… In meiner Kindheit war noch ein Nahversorger bei uns in Abwinden …
von Vivienne – Februar 2004 Salomons Entscheidung Letzte Woche überschlugen sich wegen des mittlerweile österreichweit bekanntesten Sorgerechtsstreites die Schlagzeilen in …
von Vivienne – Juni 2004 Tränen unter der Oberfläche Schlagzeilen und heftige Diskussionen um jene 17jährige, die sozusagen unter den …
von Vivienne – August 2004 Wenn das Leben so einfach wäre! Sommerzeit ist Zeit der Liebe, der Romantik und der …
von Vivienne – Juni 2004 Andere Länder, andere Sitten Ich stand in einer DM-Filiale auf der Linzer Landstraße vor dem …
von Vivienne – Juli 2004 Der verhinderte Vater Kaum ein Arbeitsplatz in meiner Berufslaufbahn hat mich so geprägt wie die …
von Vivienne – Juni 2004 Kalorien zählen… Was für ein Tag! Ich hätte fast verschlafen, weil ich beim Fernsehen eingeschlafen …
von Vivienne – Februar 2004 Amerikas Doppelmoral In den USA hat der Wahlkampf voll eingesetzt. Präsident Bush von den Republikanern …
von Vivienne – Juni 2004 Das Theater ums Theater Lange kreisten unsere Verantwortlichen beim Land Oberösterreich und bei der Stadt …
von Vivienne – Juli 2004 Das fragwürdige Gebaren im öffentlichen Leben Bundespräsident Dr. Thomas Klestil ist vergangene Nacht verstorben. Zwei …
von Vivienne – Februar 2004 Eine Frage des Vertrauens Heute beginnt in Kärnten ein Prozess, der eine geballte Ladung Zündstoff …
von Vivienne – April 2004 Mein ganz persönliches Jubiläum Die meisten der Bohne-Leser wissen es: Klezi, Tausendsassa und seines Zeichens …
von Vivienne – November 2004 Schifahr’n! Österreich ist eine Nation der Schifahrer. Nicht umsonst sind die Brettelartisten üblicherweise auch die …
von Vivienne – Juli 2004 Über den Zwang beim Helfen So schnell kann es passieren. Mitten am Tag läutet es …
von Vivienne – Dezember 2004 Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen? Kollege Einstein hat in seinem gestrigen Beitrag …
von Vivienne – November 2004 An der Nase herumgeführt… Nachdenklich ging ich mit Albert in Gmunden spazieren. Wir hatten uns …
von Vivienne – Juni 2004 Fußballfieber Albert ist ohne Zweifel der beste Freund und Lebensgefährte, den man sich vorstellen kann …
von Vivienne – Juli 2004 Liebe macht blind… Albert blätterte zum wiederholten Mal mein Album mit den Schulfotos durch. Es …
von Vivienne – November 2004 Arni for President Die Schlacht aller Schlachten ist also geschlagen. Und fassungslos musste ich zur …
von Vivienne – Juli 2004 Der (Alb-)Traum einen Jackpot zu knacken… Vielleicht haben Sie es heute schon in der Zeitung …
von Vivienne – Juni 2004 Die g’sunde Watschen Gewalt an Kindern ist kein Einzelfall in unserer Gesellschaft, ganz im Gegenteil. …
von Vivienne – Mai 2004 Führerscheinentzug auf ewig? Dieser Tage vermochte einem jene Schlagzeile in Österreichs bekanntestem Kleinformat schon einen …
von Vivienne – April 2004 Moderne Sklaven Bekanntermaßen liegen die Arbeitslosenzahlen in Österreich so hoch wie lange nicht. Das heißt …
von Vivienne – Juli 2004 Schneckenpost? Nicht immer und überall läuft bei der Post bzw. bei den Postämtern alles wie …
von Vivienne – Juni 2004 Über die Bedeutung von Sex in unserer Gesellschaft Es gibt immer wieder Leute, die halten …
von Vivienne – Oktober 2004 Zivilcourage In unserer Gesellschaft sind die Regeln klar verteilt. Arbeitslose etwa sind in der Hierarchie …
von Vivienne – November 2004 Aus Spaß am Leid Vielleicht erinnern Sie sich noch, liebe Leser: mein Freund Albert und …
von Vivienne – Juli 2004 Die Fliege Die letzten Wochen waren wie im Flug vergangen. Vicky und Bert hatten ihre …
von Vivienne – Juli 2004 Lügen haben kurze Beine… Kein Tag, ja, keine Stunde vergeht, ohne dass der Mensch lügt, …
von Vivienne – August 2004 Auslaufmodell Frau? Im Anfang war das Matriarchat. Weise Frauen führten die Stämme, weise Frauen, die …
von Vivienne – Oktober 2004 Der blaue Dunst Raucher sind gemütliche Leute. Und so solidarisch untereinander. Haben immer ein Zigaretterl …
von Vivienne – Juni 2004 Die Intimität des Kusses Wie fast jedes Jahr, wie mir scheint, waren die US-Amerikaner kürzlich …
von Vivienne – Jänner 2004 Vom Zusammenleben der Geschlechter, Teil 1 Die Menschen glauben nur mehr an die Liebe auf …
von Vivienne – Oktober 2004 Muss man immer gut drauf sein? Jeder Mensch hat das Recht auf schlechte Laune. Man …
von Vivienne – Oktober 2004 Schönheit ist nicht alles… Der Jugendwahn geht um in unserer Welt. Die absurdesten Blüten aber …
von Vivienne – Juli 2004 Über die Doppelmoral der Kirche Vielleicht haben Sie, liebe Leser, heute auch die Begräbnisfeierlichkeiten für …
von Vivienne – Mai 2004 Zukunft ohne Männer? Richtig Interessant, was man neulich in den Zeitungen lesen konnte: Erstmals gelang …
von Vivienne – Mai 2004 Blut ist dicker als Wasser? Den meisten unter Ihnen, liebe Leser, dürfte bekannt sein, dass …
von Vivienne – August 2004 Die Sorgen anderer Leute Nichts beschäftigt die Leute mehr, als sich um die vermeintlichen Schwierigkeiten …
von Vivienne – Jänner 2004 Männer – eine seltsame Spezies Genau das dachte ich mir, als ich vor ein paar …
Kürzlich las ich ein Interview mit Olympiagewinner Markus Rogan, in welchem diesem unter anderen die Frage gestellt wurde: „Wo möchten …
Eine Woche ist es her, dass wir wissen, dass der Präsident der USA weitere viere Jahre George W. Bush heißen …
Redaktionskollegin Butterfly hat im Juli ihren Einstandsartikel dem Thema „Hartz IV“ gewidmet. Einige – weniger politisch interessierten – Leser aus …
Ein entlassener Manager des Rewe Austria-Konzern hatte vorige Woche die Bombe platzen lassen. Der größte Handelskonzern Österreichs würde durch fragwürdige …
Im sonst berüchtigten Sommerloch sorgte dieses Jahr Mitte August die Schlagzeile für Aufregung, die Telekom Austria solle an die schweizerische …
Der jüngst veröffentlichte Beitrag von Kollegin „Sarkastika“ hat sich unter dem Titel „Woran glauben wir noch?“ mit der Glaubenslehre, aber …
Seit mittlerweile 15 Jahren – seitdem ich überhaupt im Berufsleben stehe – verdiene ich mein Geld in der IT-Branche. Ich …
Ein durchaus kontroversielles Thema hat am vergangenen Dienstag den Ministerrat passiert. Die Zumutbarkeitsbestimmungen für Arbeitslose wurden reformiert, im wesentlichen wurde …
Das vorläufige Endergebnis der Bundespräsidentenwahl zeigt 52,4% der gültigen Stimmen für Heinz Fischer und 47,6% für Benita Ferrero-Waldner. Heinz Fischer …