Weihnachten ist wieder vorbei, ein neues Jahr liegt in den Startlöchern. Doch beschäftigte auch letztes Jahr so manchen die Frage wer nun bei uns die Geschenke bringt bzw. bringen soll – Christkind oder Weihnachtsmann? „Was sag ich meinen Kindern?“ Die Bohneleser haben eine recht eindeutige Antwort…
36 % sprechen sich klar für das Christkind und seine Tradition aus. Immerhin ist doch der Weihnachtsmann genau genommen ein Klon, geschaffen aus unserem Nikolaus, der 2 ½ Wochen vorher Süßigkeiten und Schokolade bringt. Jedem sein Platz im Advent…
Dass jeder selbst darüber entscheiden soll, meinen 20%, ebensoviele schenken einfach aus Liebe, sie brauchen keine Gestalt, an die sie ihre Präsente binden. Für 13 % ist der Weihnachtsmann ein verzichtbarer, importierter Brauch und 11 % feiern Weihnachten gar nicht.
Bräuche aus den USA erreichen unser Land, wie Halloween, bereichern es aber nicht immer. Sollte nicht unsere „Tradition“, und das durchaus positiv gemeint, unsere gewachsene Identität vor Weihnachtsmännern, Kobolden, Rentieren und stupiden Weihnachtshasen aus der Werbung stehen? Ich meine doch. Hätte ich ein Kind, dann dürfte es an das Christkind glauben…