Das Individuum
Der Mensch ist voller Vorurteile.
Und am schlimmsten sind die wissenschaftlich belegten Vorurteile.
Die scheinbar wissenschaftlich belegten Vorurteile…
Viele Irrtümer entstehen auch durch Studien.
Oder durch Untersuchungen.
Es gibt viele Beispiele dafür.
Man betrachte nur prognostizierte Wahlergebnisse.
Und dann den wahren Endstand.
Die letzte Wahl in Österreich ist ein Musterbeispiel dafür.
Eines ist sicher.
Das Verhalten der Menschen ist ausrechenbar.
In gewisser Weise.
Wenn man es für große Gruppen prognostiziert.
Aber das Individuum…
Das ist nicht vorhersehbar.
Es kann immer so oder so reagieren.
Oder wieder ganz anders.
Sie können das.
Ich kann das.
Genau wie wir möchten.
Es liegt an uns und in uns.
Uns nicht diesem Gruppenzwang zu unterwerfen.
Uns nicht in die Schublade der Wissenschafter pressen zu lassen.
Wir sind wir!
Das dachte ich mir kürzlich wieder.
Ein Bekannter gab seine Gedanken zu Frauen wider.
Und dass eine Frau kaum Chancen auf einen jungen Partner hätte.
Weil ein Mann sich nur jüngere Frauen wählt.
Und nie ältere…
Quasi ein Naturgesetz.
Eine Frau müsse sich mit älteren Partnern begnügen.
Was nicht immer leicht sei.
Wie der Bekannte einräumte.
Vor allem für die Über-Vierzigjährigen.
Aber an den Gegebenheiten komme halt keine Frau vorbei…
Ich dachte nach darüber.
Äußerungen wie diese sind ziemlich frauenfeindlich.
Und vor allem stehen sie für eine eher althergebrachte Gesellschaftsordnung.
Aber ob sich alle Männer danach richten?
Und erst die Frauen?
Wahr ist doch eines.
So bunt und vielfältig wie heute waren Beziehungen und Ehen selten.
Natürlich sind die Männer in Beziehungen häufig älter.
Ich habe auch einmal daran geglaubt.
Aber wenn ich ehrlich bin…
Wenn die Liebe mich packt –
Wie könnte ich mich dagegen wehren?
Ob er nun jünger oder älter ist?
Oder gleichaltrig?
Ich studiere nicht Statistiken in Sachen Liebe.
Ich studiere mein Herz.
Mein Innerstes.
Wenn ich mich verliebe.
Ich lasse mich nicht in Schubladen zwängen.
Und ich renne nicht einem Traummann nach.
Der wahrscheinlich nur in meinem Kopf existiert.
Ich bin Individuum.
Wahrscheinlich mehr als jeder andere Mensch.
Wenn ich mein Leben betrachte.
Strafe ich alle Statistiken Lügen.
Ich bin fast überall ein Spätzünder gewesen.
Oder kam zumindest oft erst spät auf Touren…
Man denke nur an meine späte Karriere als „Webschriftstellerin“…
Ich erlaube mir also zu reagieren wie ich möchte.
Ganz individuell.
In der Liebe wie im Leben.
Denn ich bin ich.
Und nicht die Statistik.
Wenn ich im Radio oft Singles zuhöre.
Auf der Suche nach Partnern…
Bei ihren Vorstellungen muss ich oft grinsen.
Vor allem was den Anspruch an Äußerlichkeiten betrifft.
Schlank muss die Frau sein.
Groß der Mann.
Auf keinen Fall blond.
Oder unbedingt dunkel.
Total sportlich.
Und ganz besonders jung…
Ich schüttle oft den Kopf dazu.
Die Leute bauen sich selber Barrieren auf.
Wenn sie so fixiert sind.
Die Wahrheit ist doch.
Wenn es passt, dann passt es.
Zumindest wenn ich über meinen Schatten springe.
Bereit zur Liebe bin.
Und nicht für eine oberflächliche Beziehung.
In der es nur um Äußerlichkeiten geht.
Getreu dem Motto:
Ich bin Individuum!
Zum Teufel mit der Statistik!
© Vivienne