Das Laster Zigarette – Umfrageergebnis

Raucher haben es nicht leicht. In fast allen Lokalen und in Restaurants ist Rauchverbot, ein totales Rauchverbot sollte nur eine Frage der Zeit sein. Keine Rede mehr davon, dass man in der Firma im Großraumbüro nach Belieben paffen darf – im besten Fall gibt’s ein Raucherkammerl. Raucher fühlen sich benachteiligt – aber haben sie bei dem erhöhten Risiko von Krebs bis Herz-Kreislauferkrankungen überhaupt einen Grund dazu?

Unser Leser haben interessiert an der Umfrage dazu teilgenommen. Immerhin 25 % räumen ein unter Stress oder bei der Lösungsfindung von Problemen verstärkt zu rauchen. 22 % wiederum stufen Raucher als egoistisch und rücksichtslos ein. Weitere 16 % rauchen nicht weil ein Verwandter durch Rauchen an Lungenkrebs starb. Knapp dahinter liegen die Freunde der Genusszigarette mit 15 %. Immerhin 13 % scheiterten bisher dabei ihre Sucht zu beenden. Und überraschende 9 % können sich das Rauchen gar nicht leisten…

Rauchen ist schwer gesundheitsschädlich und kostet zudem eine Stange Geld. Was ein echter Raucher ist, lässt sich davon aber nicht abhalten. Ob die zu erwartenden, weiteren Einschränkungen für Raucher erreichen könnten, dass dieses Laster eingedämmt wird, wage ich daher zu bezweifeln.

Schreibe einen Kommentar