Die Fußball-Weltmeisterschaft ist auch schon wieder Geschichte und hat mit Spanien einen würdigen Weltmeister hervorgebracht – meine zumindest ich. Damit sind auch die Zeiten stundenlanger Fußballübertragungen vorbei und mancher soll, dem Vernehmen nach, schon wieder Entzugserscheinungen haben. Unser Umfrageergebnis soll das Sport-Ereignis nun auch in der Bohne abschließen…
Von den 54 Votern, die abgestimmt haben, beschweren sich 16,67 % über das „fußballverseuchte“ Fernsehprogramm. 7,41 % hingegen geben offen zu, kein Match versäumt zu haben. Weitere 16,67 % haben sich dafür sogar freigenommen – und bekennen sich ganz offen dazu! Als echte Fußballgegener deklarieren sich 9,26 %! 12,96 % sind nur empört – auch über den „Feinschmecker“ Löw! Als harmloses Vergnügen betrachten tolerante 14,81 % die WM. Für überraschende 22,22 % (wohl durchwegs Frauen) sind die Kicker eine reine Augenweide… vor allem beim Leiberltausch!
In zwei Jahren wartet das nächste Fußballgroßereignis auf uns. Uns hat längst der Alltag wieder und die Begeisterung über die feurigen Spanier, die als erste Nation beide Groß-Titel gleichzeitig inne haben, wird wieder verebben. Aber auch der Unmut über die enttäuschenden Italiener und Franzosen, die völlig von der Rolle waren… Fußball, Fußball über alles, über alles auf der Welt!