Immer wieder muss ich bei meinen Samenverkäufen in ebay feststellen, dass Käufer nicht zahlen, Mahnungen ignorieren oder (aus dem Ausland) behaupten, meine Bankdaten wären falsch. Hier wieder ein paar Extrembeispiele:
Ein Mitglied kaufte am 12. Jänner ein Samenpackerl, um 2 Euro, da mehrmals geboten wurde. Da der Käufer relativ schnell bezahlt markierte, jedoch kein Geld kam, schrieb ich ihm 5 Tage später einen meiner Standardsprüche:
Sie haben schon seit einiger Zeit in ebay ‚bezahlt‘ markiert, es ist aber noch nichts bei mir eingetroffen. Kann es sein, dass bei der Überweisung (Ausland – Iban und Bic verwenden!) etwas schief gegangen ist? Bitte um Kontaktaufnahme.
Nachdem dies einfach ignoriert wurde, machte ich nach einigen Tagen in ebay einen Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels auf. Wieder einige Zeit später kam endlich eine Reaktion, meine Bankverbindung wäre falsch, ich solle die korrekte schicken.
Darauf folgte wieder mein altes Sprücherl, er hätte vermutlich beim Überweisen nicht, wie angegeben, für Ausland Iban und Bic genommen.
Wieder geschah nichts, der Käufer reagierte auch nicht, sodass ich insgesamt 16 Tage nach Kauf wieder per Mail nachfragte, ‚ob er die Auslands-Überweisung jetzt geschafft hätte‘, und dass jedenfalls noch nichts bei mir angekommen sei.
Darauf folgte prompt die Antwort, er wäre ja erst heute wieder in Berlin (was immer mir das sagen sollte), und ich sollte gefälligst meine dummen Bemerkungen lassen!
Somit schloss ich sofort den Fall in ebay, um nicht auch noch eine negative Bewertung zu bekommen, Zahlung kam natürlich keine mehr. Dennoch kontaktierte ich ebay, um einen Verstoß gegen ihre Grundsätze, nämlich ‚hassschürende Bemerkungen in der Kommunikation‘ zu melden, nicht einsehend, warum ich mich bei einer höflichen Anfrage, nachdem eigentlich ICH völlig zu Recht schon ganz schön verärgert war, und die man nur mit viel negativer Phantasie als provokant auffassen würde (viele Käufer mit Zahlungsproblemen benutzen selbst diesen Wortlaut), beleidigen lassen sollte.
Doch ebay nahm das recht gelassen und teilte mir unpersönlich mit, man würde den Vorgang prüfen und mich aus datenschutzrechtlichen Gründen ohnehin nicht weiter darüber informieren…
2 Wochen später. Ein Käufer aus Deutschland ersteigerte 1 Samenpackerl, der Fall lief ähnlich, nämlich dass sofort bezahlt markiert wurde, aber kein Geld eintraf. 6 Tage später schrieb ich wieder meinen Text, der wurde aber ignoriert, sodass ich schließlich einen Fall aufmachte. Wieder gab es keinen Kontakt, sodass ich schließlich den Fall schloss.
Plötzlich die Kontaktaufnahme: in der Art wie … sorry, habe zu zahlen vergessen, das ist sonst nicht meine Art, jetzt habe ich diesen blöden Vermerk in meinem Mitgliedskonto, was tun…
Ich (eigentlich hätte ich mir wegen 1 Euro diese Mühe sparen sollen) erläuterte, wie oft ich ihn kontaktiert hatte und ignoriert worden war, schloss jedoch damit, dass ich gesehen hätte, dass ich trotzdem noch die Möglichkeit hätte, in ebay ‚bezahlt‘ zu markieren. Also wenn er die Ware noch wolle, solle er zahlen, vielleicht würde ja damit der Vermerk wegen eines nicht bezahlten Artikels verschwinden.
Der Käufer schien sich riesig zu freuen und bat (obwohl alles in den bisherigen E-Mails zu finden gewesen wäre) um meine Bankdaten, die ich ihm erneut gab. Doch wieder passierte erst mal nichts mehr. Langsam sauer schrieb ich ihn trotzdem nochmal an und fragte, ob er es sich etwa anders überlegt hätte. Er verneinte, gestand mir jedoch, noch nie eine Auslandsüberweisung gemacht zu haben und sich daher mit den Daten nicht auszukennen. Er bat um Hilfe.
Ich meinte, seine Software und die Deutschen Banken nicht zu kennen, erklärte ihm aber zu der Auslandsüberweisung alles, was ich selbst wusste, und riet ihm noch, im Zweifelsfall seine Bank um Hilfe zu fragen. Wieder geschah nichts. Obwohl ich ihn endgültig schon ‚zu den Akten‘ legen wollte, fiel mir noch etwas ein, und so schlug ich ihm vor, wie schon vorher manch anderen Kunden, die aber von sich aus konkret um andere Möglichkeiten gefragt hatten, mir eine 2-Euro Münze per Post in einem Kuvert zu schicken.
Dieser Vorschlag wurde freudig begrüßt, und so bin ich gespannt, ob ich das Geld in den nächsten Tagen in meinem Postkasten finde… Mittlerweile ist mehr als ein Monat seit Kaufdatum vergangen…
Sarkastika