Liebe ist ein seltsames Spiel…

Love doesn’t come in a minut,
sometimes it doesn’t come at all.
I only know, that when I’m in it –
It isn’t silly at all…

Paul McCartney & Wings / Silly Love Songs

Ich glaube nicht mehr an die Liebe.
Das dachte ich mir schon öfter in meinem Leben.
Um diesen Satz wieder zu vergessen.
Eines Besseren belehrt…
Wenn ich alte Gedanken reflektiere,
muss ich oft schmunzeln.
Allein daher lohnt sich ein Tagebuch.
Vieles relativiert sich, was man einmal hochstilisieren wollte.
In einem dunklen Moment.
Oft war es wirklich gut so, dass es kam, wie es kam…
Wer sich nicht dem Erfolg und der Karriere verschreibt.
Ist auf der Suche nach der Liebe.
Oder schätzt sie gerade…
Wer die Liebe sucht, leidet oft.
Ist verzweifelt.
Man unterscheidet zwei Typen:
Den eifrig Suchenden.
Der sich überall umsieht.
Und zu viel…
Und den Wehleidigen, der nur jammert.
Aber nichts mehr aktiv tut.
Im Grunde macht man jede Phase einmal durch.
Mal stärker, mal schwächer.
Aber glücklich ist man nicht dabei.
Oder nur selten.
Konsequenz im Leben ist immer gut um ein Ziel zu erreichen.
Aber in der Liebe wird ein „zuviel“ zum Hemmstein.
Man stiert jeder Frau, jedem Mann nach.
Wägt ab.
Könnte er passen?
Ist sie die Richtige?
Und macht sich selber einen schweren Kopf damit.

Liebe passiert zwanglos.
Dann wenn es passt.
Dazwischen können nette Flirts schon passen.
Nette Menschen um sich scharen.
Aber man sollte sich nicht einreden.
Jemand Bestimmter müsste es justament sein.
Ich habe das getan.
Weil ich mir dachte:
Der ist meine letzte Chance!
Er war es natürlich nicht.
Meine Gedanken waren nur Ausdruck von Torschusspanik.
Ich wollte nicht mehr allein sein.
Und redete mir viel ein, was ihn betraf.
Dinge, die nicht zu trafen.
Heute habe ich das begriffen.
Ich weiß jetzt: Liebe kann man nicht zwingen.
Aber man sollte sie erwarten können.
Auch wenn es manchmal schwer fällt.
Und vor allem sollte man bereit für die Liebe sein.
Sich fragen:
Will ich wirklich?
Mit letzter Konsequenz?
Und nicht gleich beim ersten Streit das Handtuch werfen?
Weil ich doch noch nicht so weit bin?

Bereit sein heißt auch:
Liebe überall erwarten.
Beim Museumsbesuch.
Oder beim Einkauf beim Bäcker.
Alles ist möglich.
Unter Leute gehen sorgt für Abwechslung.
Auch wenn er oder sie nicht dabei ist.
Man lernt oft nette Menschen kennen.
Freundschaften können entstehen…
Freundschaften, die länger halten als so manche Liebe.
Manchmal.
Bereit sein bedeutet aber auch:
Nichts überstürzen.
Oder mit Brachialgewalt versuchen.
Die ist in der Liebe nur ein Hindernis.
Und ein paar wichtige Dinge sollte man auch beachten.
Man hat sich den besten Partner verdient.
Nicht irgendwen.
Hauptsache Mann oder Frau.
Sondern: man hat einen Menschen verdient, der gut zu einem ist.
Den Besten!
Und außerdem ist man ist nicht zu alt für die Liebe.
Nie!
Es kommt nur auf die Bereitschaft an sich geben zu können.
Wenn es passt.
Die Liebe passiert nicht, wenn wir sie erwarten.
Die Liebe schlägt ein, wenn wir innerlich gefestigt sind.
Fast unbewusst.
Und konsequent für eine Beziehung.
Wie immer die dann auch aussieht…

Vivienne/Lilly

Schreibe einen Kommentar