Lillys Gedanken zur Joints

Um ehrlich zu sein:
Ich habe noch nie einen geraucht.
Einen Joint.
Höchstens gerochen, wenn ich hinter jemandem herging.
Der eingeraucht war.
Oft unsauber gekleidet.
Mit Dreadlocks.
Was man sich halt allgemein darunter vorstellt.
Oder?
Ich brauche kein Marihuana.
Ich rauche auch sonst nicht.
Außer bei Firmenfeiern den einen oder anderen Zigarillo.
Ist schon fast eine liebe Angewohnheit geworden…
Aber trotzdem wehre ich mich gegen Joints.
Nein!
Nie!
Ich bin doch nicht…
…so!
Bin ich wirklich nicht?
Mag sein, mag nicht.
Ich habe es halt noch nie ausprobiert…

Verstehen Sie mich nicht falsch.
Ich möchte hier keine Lanze brechen.
Nicht für, nicht wider.
Jeder trifft in seinem Leben.
Seine eigenen Entscheidungen.
Für die er dann verantwortlich ist.
Ich frage mich nur bisweilen:
Was macht den Unterschied?
Ob ich Zigarettenrauche oder Gras?
Was macht das für einen Unterschied?
Im Grunde gibt es nur einen.
Zigaretten kann ich überall kaufen.
Gegen gutes Geld.
Ganz offen.
In Tabakläden.
Trafiken, wie man bei uns sagt.
Alles, völlig legal.
Joints sind illegal.
Man bekommt sie nicht so leicht.
Nur an verborgenen Plätzen.
Mit einem Fuß im Kriminal.
Und rauchen kann man sie auch nicht überall.
Nur mit Gleichgesinnten.

Rauchen ist nicht gesund.
Das ist nichts Neues.
Rauchen kann schwer krank machen.
Krebs.
Kreislauferkrankungen.
Egal.
Ob es Joints sind.
Oder Zigaretten.
Und sie machen süchtig.
Der wahre Unterschied zwischen beidem ist:
Zigaretten bringen dem Staat viel Geld.
Sehr viel sogar.
Unser Finanzminister reibt sich die Hände.
Jedes Mal.
Bei Joints kassiert jemand anderer.
Privat.
Und umso kräftiger.
Und nicht nur bei Joints.
Aber das ist ein anderes Kapitel.

Marihuana ist keine echte Droge.
Sie mag den Charakter verwässern.
Mit der Zeit.
Aber das tut Alkohol auch.
Zweifelsfrei.
Das kann niemand bestreiten.
Hasch verbinde ich gerne mit Hippies.
An sich harmlose Menschen.
Träumer.
Menschen, die andere Werte suchen.
Und eine bessere Welt.
Ist das schlimm?
Ich denke nicht.
Aber ich bin weder Verteidiger.
Noch Richter.
Ich denke nur nach.
Und ich meine:
Wenn man ernsthaft alles verbieten will.
Das dem Menschen nicht wirklich gut tut.
Bliebe ihm nichts mehr…
Fast nichts.
Auch Gemüse kann schaden.
Wenn es nicht richtig zubereitet wird.
Oder ein Zuviel davon.

Was meinen Sie?

Vivienne

Schreibe einen Kommentar