BOHNEN UMFRAGE
Noch immer beschäftigt die Politiker im In- und Ausland die Frage, ob der östliche Staat sich einen Platz in der Gemeinschaft der europäischen Staaten verdient hat. Auch bei uns gab es deswegen schon hitzige Diskussionen und man wird sehen, ob es die Türkei vielleicht schob bald schafft, ihre Kritiker Lügen zu strafen.
Auch die Bohneleser polarisierte das Thema. 50 Stimmen wurden abgegeben, wobei einzelne Politikerstandpunkte wie von Schüssel oder Cap (8,0 bzw. 6,0 %)in der Diskussion keine Rolle spielten. Dass sich in der Türkei noch manches verändern müsse, bevor ein Beitritt zur Debatte steht befanden immerhin 20 % (10 Stimmen). Eben so viele wagten den Vergleich mit dem ehemaligen Ostblick und bekrittelten zweierlei Maß. Überlegen am eindrucksvollsten in Szene setzen sich die Gegner eines baldigen Türkei-Beitrittes. Die düstere Prognose über die möglichen Folgen eines Beitrittes befürchten 46,0 % oder 23 Voter.
Die Verhandlungen dürften dennoch in der EU aufgenommen werden, abwarten und Teetrinken heißt die Devise.