Neue Bohnen Zeitung


PHILOSOPHISCHES
von Vivienne  –  Oktober 2003



Was Glück wirklich bedeutet (2)

Das Glück ist ein Vogerl… sagt der Volksmund, und doch, ein Vogel ist manchmal leichter zu fangen als ein glücklicher Moment.
Gestern schrieb ich, der Mensch soll bereit sein, sich dem Glück zu öffnen.
Aber es gehört noch etwas dazu, etwas unumgänglich Wichtiges.
Ich muss mir das Glück selber Wert sein, es mir gönnen.
Begreifen, dass ich mir das Glück wirklich und wahrhaftig verdiene… immer.
Wer voller Schuldgefühle und Komplexe ist, tut sich naturgemäß nicht leicht, sich einem wunderschönen Glücksgefühl hinzugeben.
Ganz im Gegenteil, das Glück wird sich in ihm oder in ihr nicht ausbreiten können, weil er oder sie immer glaubt, es nicht Wert zu sein.
So vielen Menschen ist ein ganz schlimmes Schuldgefühl anerzogen worden und darum tun sie sich so schwer, sich dem Glück des Augenblicks hinzugeben.
Und wenn sie es doch einmal tun, und danach holen sie die Alltagssorgen wieder ein, dann fühlen sie sich so schuldig für diesen Augenblick der Unbeschwertheit.
Dabei ist kein Grund dafür vorhanden.

Jeder Mensch ist allen Glücks der Welt würdig.
Jeder darf, soll, müsste sich manchmal so freuen können wie ein Kind, wie ein junges Füllen in der Koppel, und einfach nur genießen, dass man „ist“, dass man lebt, und dass es ein schönes Leben ist.
Trotz alledem.
Trotz aller Unbillen.
Trotz schwieriger Momente, trotz Ängsten.
Aber es geht immer weiter.
Manchmal wird man mit der Tatsache konfrontiert, dass es eben eine Zeit lang nicht viel zu lachen gibt.
Es geht allen so, nicht nur einem selber.
Umso kostbarer die seltenen Momente, in denen so manche Sorge in den Hintergrund rückt.
Wer kennt das nicht – mit Freunden beisammen in einer geselligen Runde und sich doch nicht wirklich amüsieren zu können?
Verhaftet dem Denken, dass dich danach der Alltag dann umso härter wieder trifft?
Gerade in der Situation kann man sich desto einfacher dem Vergessen, dem Abschalten hingeben, denn morgen ist so weit weg!
Mein Kummer und der trübe Alltag laufen mir nicht davon.
Aber wenn du nicht aufpasst, das Leben…

Glück heißt also ganz deutlich: Gönn dir was!
Wenn du selber nicht darauf schaust, dass es dir gut geht, tut es (fast) niemand.
Als allererster bist du selber für dein Leben, also auch dein Glück verantwortlich.
Sag also nicht: Ich möchte glücklich sein.
Sag: Ich bin glücklich.
Und lebe es, tu es in jedem Augenblick, als wäre es dein letzter.
Du darfst glücklich sein.
Du bist es Wert.
Und vergiss nie zu lächeln….

Vivienne

 

Link: Alle Beiträge von Vivienne

 

Schreibe einen Kommentar