Reden ist Silber.
Schweigen ist Gold.
Ein bekanntes Sprichwort.
Durchaus mit Berechtigung.
Was wurde nicht schon zerstört?
Durch ein unbedachtes Wort?
Durch einen Streit im Zorn?
So manche große Liebe.
Oder eine innige Freundschaft.
Vielleicht auch mehr…
Die Zunge ist gefährlich.
Gefährlicher als eine Waffe.
Manchmal wird sie mit Pfeil und Bogen verglichen.
Ein ausgesprochenes Wort lässt sich nicht zurückholen.
Genau so wenig wie ein verschossener Pfeil.
Und ein unbedachtes Wort kann tödlicher sein.
Als ein gezielter Pfeil…
Trotzdem.
Das Sprichwort ist nur bedingt richtig.
Es hängt von der Situation ab.
Ob Worte mehr schmerzen.
Oder Schweigen.
Ob sie einen Graben vertiefen.
Oder ihn endlich überwinden.
In manchen Situationen bedarf es des Wortes.
Um zu klären.
Um Ungewissheit zu beenden.
Um einen Schlusspunkt zu setzen.
Hinter Spannungen.
Hinter Konflikte.
Worte.
Sie machen erst einen Neuanfang möglich.
Wenn es keinen Zweifel mehr gibt.
Oft geht der Mensch einem Streit aus dem Weg.
Oder einfach nur der Offenheit.
Weil er die Konsequenzen scheut.
Weil er Angst hat.
Die Wahrheit auszusprechen.
Ihr ins Gesicht zu sehen.
Dieses Verhalten kann einige Zeit ganz gut gehen.
Scheinbar.
Denn nach und nach mehren sich die Spannungen.
In der Liebe.
In Freundschaften.
Zwei Menschen, die sich gut kennen.
Ein Geheimnis staut sich auf.
Spürbar.
Und wird zum Problem.
Unausgesprochen.
Nährboden für Zwiste.
Für Verdächtigungen.
Für Entfremdung.
Durch Schweigen wird oft mehr zerstört.
Als je wieder aufgebaut werden kann.
Durch guten Willen.
Durch ehrliche Gefühle.
Schweigen mag oft hilfreich sein.
Wenn man wütend ist.
Wenn man vielleicht zu emotional sprechen würde.
Und tief verletzen könnte.
Sicher auch.
Man muss nicht immer alles wissen.
Wissen kann auch belasten.
Aber Schweigen ist oft wie ein Geschwür.
Unter der Oberfläche.
Es schmerzt.
Obwohl man nach außen hin nichts erkennt.
Aber wenn es aufbricht.
Eines Tages.
Und unerwartet.
Wird der Schmerz unerträglich.
Sind die Folgen nicht absehbar.
Und man leidet.
Viel zu lange.
Wenn jemand meint, er müsste schweigen.
Statt zu reden.
Sollte er sich lieber fragen.
Was er wirklich fürchtet.
Den anderen zu verletzen.
Oder zu verlieren.
Oder ob er das nur vorschiebt.
Aus Feigheit.
Aus Angst vor den möglichen Konsequenzen.
Die er sich nicht eingestehen will.
Jeder wie er mag.
Und wie er es verantworten kann.
Vor sich selber.
Aber Schweigen ist nicht Gold.
Längst nicht immer…
Vivienne/Lilly