In den letzten Monaten häuften sich Schmiergeldaffären in diesem Land. Fast schon entstand der Eindruck, dass man sich jedes passende Gesetz mit quasi Bestechung erkaufen kann… Spurlos sind diese Dinge an niemandem im Land vorübergegangen und wir wollten wissen, wie die Bohneleser über die Vorfälle denken. Durchaus erstaunlich…
Immerhin 31 % der 55 Voter würden auch gerne die Hand aufhalten, wenn es um Schmiergelder geht. Weitere 25 % rätseln, wie lange diese Zustände womöglich schon vorherrschen. 16 % weisen die Empörung als scheinheilig zurück, weil es immer schon so war. Auch im benachbarten Ausland. Zudem sind sich 15 % der Voter sicher, dass jeder Politiker sich schmieren läßt. Und zuletzt 13 % geben zu, dass die Schlagzeilen ihr Vertrauen massiv erschüttert haben…
War es immer schon so? Oder sind diese Vorfälle zuletzt eskaliert? Wer hielt als erstes die Hand auf? Man wird nichts von alledem sagen können, nicht mit Sicherheit, aber offenbar gehört es schon fast zum guten Ton in der Politik, sich den Job mit Schmiergeld versüßen zu lassen. Letztlich denken dort vermutlich alle vorrangig an sich und wir, der Staat, sind ihnen egal… Oder doch nicht?