Zahlen und ihr Wert

Alles wird heute gemessen.
Deine Arbeitskraft.
Wie gut du bist.
Die EDV leistet gute Dienste dabei.

Wie viel Zeit hast du dafür gebraucht?
Und wie viel dafür?
Hast du auch ordentlich gearbeitet?
Warst du „brav“?
Hast du entsprochen?
Oder muss man dich rügen?
Und protestiere nicht!
Zahlen sind unbestechlich!
Zahlen sind das einzig Wahre.
Unerschütterlich.
Und reell!
Rede dich nicht heraus!
Denn die Zahlen haben dich entlarvt!
Also beuge dich nach vor!
Vertiefe dich in deine Arbeit!
Noch mehr!
Und mach sie gut…
Du weißt ja:
Es gibt so viele, die warten…

Zahlen sind unbestechlich?
Absolut?
Ich wage zu widersprechen.
Zahlen sind nackt und kalt.
Sie geben statistische Werte wider.
Aber sie sagen nichts aus.
Über den Menschen dahinter.
Seine Gefühle.
Seine Sorgen und Nöte.
Und seine Ängste.
Und über so manchen Hintergrund:
Warum ein erhobener Wert so ist.
Und nicht anders.
Der Mensch lässt sich nicht messen.
Nicht an Zahlen.
Der Mensch ist keine Maschine.
Die man programmieren kann.
Wie einen Computer.
Der Mensch ist auch kein Motor.
Der läuft.
Wenn er Treibstoff bekommt.
Wie am Schnürchen.
Der Mensch ist Mensch.
Unberechenbar.
Im wahrsten Sinn des Wortes.
Zahlen prallen an ihm ab.
Denn der Mensch ist lebendig…

Viele Leute glauben das nicht.
Sie bauen auf den Wert der Zahlen.
Wie auf Treibsand.
Denn auch die Zahlen sind trügerisch.
Man sollte nie zu sicher auf sie bauen.
Denn sie können in die Irre führen.
Bisweilen.
Weil sich nicht alles berechnen lässt.
Und so vieles wichtiger ist.
Als ein simpler Prozentsatz.
Was nutzt so ein Mitarbeiter in einer Firma?
Er erfüllt immer sein Soll.
Der Chef ist zufrieden.
Aber der Mann ist nicht mit dem Herzen dabei.
Ihm fehlen Loyalität.
Und Engagement.
Er weiß, was er tun muss.
Um zu entsprechen.
Aber er glaubte nicht an seine Firma.
Und würde auch nie für sie kämpfen…

Der Mensch ist die Krone der Schöpfung.
Er hat sich die Erde untertan gemacht.
Und sie erobert.
Aber er wird sie nie beherrschen.
Nur mit Zahlen…

Vivienne/Lily

Schreibe einen Kommentar