von Vivienne – April 2004
Singleleid, Singlefreud
Der Beitrag zum aktuellen Forumsthema
Obwohl es oft den Anschein macht, als wäre der Mensch ohnedies nicht dazu geschaffen, in einer Beziehung zu leben oder zumindest auf Dauer darin glücklich zu sein, strebt er doch nichts desto trotz unverdrossen nach der Zweisamkeit. Nicht umsonst boomen nach wie vor Partnerschaftsinstitute, Singletreffs oder Clubs, in denen man sich zwanglos kennen lernen kann spätere Beziehung nicht ausgeschlossen. Auch die elektronische Medienvielfalt beeinflusst immer öfter den Hang der Menschen, seiner Einsamkeit zu entfliehen.
Chatrooms, interaktive Partnerbörsen oder ähnliches bieten interessierten Singles die Möglichkeit, andere Leute zu treffen: virtuell oder reell. Man kann bei den unvermeidbaren Blind Dates aber auch seine blauen Wunder erleben, wenn der angehimmelte Mensch nicht den Vorstellungen entspricht oder seinerseits auch vor Entführung nicht zurückschreckt, um die Freundin aus dem Chat gefügig zu machen. Natürlich sind Auswüchse dieser Natur nicht an der Tagesordnung, aber auf der Hut sollte trotzdem jeder sein, der sich mit einem oder einer Unbekannten auf ein Stelldichein trifft.
Ich selber lasse mich in einem Blind Date immer zur Kontrolle anrufen, um zu signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Sicher ist sicher, vor allem, wenn man schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Trotzdem wirft sich für mich auch immer wieder die Frage auf: obgleich ich selber sicher nicht auf Dauer allein bleiben möchte, hat das Singleleben nicht aber auch ungeahnte Vorteile? Wenn man aus einer schlechten oder unbefriedigenden Beziehung kommt, kann es für einige Zeit herrlich sein, sich alleine die Narben und Blessuren aus einer möglichen Partnerschaftshölle zu versorgen und sich von all dem Leid zu erholen.
Alleinsein kann nämlich in einer derartigen Situation gut helfen, das Kapitel abzuschließen und sich langsam aber sicher für neue Menschen zu öffnen. Unverständlich ist ohnedies für mich, wie sich so mancher unfreiwillige Single gleich nach einem gescheiterten Verhältnis wieder ins Getümmel wirft, frei nach dem Motto: Bitte, da bin ich, wer will mich? Was an alten Problemen nicht einigermaßen verarbeitet und abgeschlossen ist, wird auch mit Sicherheit in einer neuen Partnerschaft wieder im Weg stehen bzw. zum Stolperstein werden.
Aber zurück zu den Freuden, die jeder Single unleugbar genießen kann: Eigenständigkeit, Eigenverantwortung, Selbständigkeit. Zudem hat man wieder mehr Zeit für sich selbst und sich selbst zu verwöhnen, sich selbst Gutes tun. Wenn Sie meinen Reisebericht gelesen haben, ist Ihnen sicher bewusst geworden, wie viel Spaß man haben kann, obwohl man, unter Anführungszeichen, nur allein unterwegs ist. Oder vielleicht auch gerade deswegen. Gerade auch weil ich schon so lange Single bin, und das durchaus nicht immer freiwillig, habe ich auch zu schätzen gelernt, welche Vorteile es bringen kann, mal auf niemanden Rücksicht zu nehmen oder einen ungewollten Kompromiss eingehen zu müssen, der sich in einer Beziehung nun mal nicht immer vermeiden lässt.
Der Clou am Singleleben ist einfach, diese Philosophie und Lehre habe ich für mich daraus gezogen, es zu akzeptieren und nicht daran zu verzweifeln. Singleleben ist ein temporärer Status, den man nicht beendet, in dem man nach der erst besten Chance greift, die sich bietet: Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht was Besseres findet. So wie sich beim Autokauf so banal es klingt Vergleiche in jedem Fall lohnen, sollten Ihnen auch Ihr eigenes Glück so viel Wert sein, dass Sie sich sagen: Ich habe einen tollen Partner verdient, was besonders denn ich bin auch was Besonders.
Auch wenn es schwer fällt, und ich kenne die Problematik nur zu gut: definieren Sie nie Ihren Selbstwert über eine Beziehung! Keine Beziehung ist immer noch besser als eine schlechte! Gehen Sie bei einem neuen möglichen Partner nie indiskutable Kompromisse ein, die Ihnen von Anfang an die Haare zu Berg stehen lassen! Da ist es besser, Freunde zu bleiben, als sich auf ein Abenteuer einzulassen, das womöglich in einen Schrecken ohne Ende ausartet. Und sagen Sie sich selber immer: Beziehung hin oder her: ich bin okay, auch wenn ich allein bin. Ihr Lebensglück hängt nicht in erster Linie von einer Partnerschaft sondern von Ihnen selber ab. Vor allem von Ihrer Einstellung zu sich selber.
Und um all das für sich zu erkennen, kann ein Singleleben eine ganz gute Auszeit sein, einmal nicht auf einen Partner fixiert sich selbst lieben zu lernen. Lachen Sie jetzt nicht! Die wenigsten Menschen sind in der Lage sich selbst so hinzunehmen wie sie sind, sich zu akzeptieren und gern zu haben, wie man nun mal ist. Wer das umsetzen und leben kann, kommt auch mit einer längeren Zeit auf Solopfaden recht gut zurecht. Wie ich schon sagte: ein temporäres Problem, wenn man es nur richtig anpackt!
Forum zum Thema: Singleleid, Singlefreud
Link: Alle Beiträge von Vivienne