Um des Kaisers Bart – Philosophien

Unlängst.
Als ich einmal.
Mit einem Taxi.
Die Heimfahrt antrat…
Ist alles teurer geworden.
Das merkt man.
Auch hier.
Kein Trinkgeld.
Der Taxifahrer meinte.
EUR 17,90.
Ich antwortete.
EUR 18,–
Der Taxifahrer gab mir.
Nur einen Euro…
Heraus…
Ich bemerkte es.
Sehr wohl.
Sagte aber nichts…

Alltag.
Gewissermaßen.
Natürlich.
Habe ich mir.
Meinen Teil gedacht.
Über den Chauffeur.
Armes Schwein!
War noch.
Das freundlichste.
Das mir…
In den Sinn kam.
Aber streiten?
Deswegen?
Zu schreien anfangen?
Mit dem Fahrer?
Damit wäre mir nur.
Der Abend.
Versaut gewesen.
Weil ich mich.
Noch viel länger.
Geärgert hätte.
Und wegen…
Eines Euros.
Eine sinnlose Debatte…
Führen…
Der Taxifahrer…
Er hätte sich…
Herausgeredet.
Man muss nicht.
Immer recht haben.
Nicht um jeden Preis.
Das habe ich…
Gelernt.
In manchen Jahren.
Genau dasselbe.
Denke ich mir.
Wenn der Nachbar.
Während meines  Homeoffice.
Techno Musik…
Laufen lässt.
Und mich beschallt!…
Lautstark!

Natürlich.
Ist das ärgerlich.
Weil ich auch.
Meine Ruhe haben möchte.
Wenn ich arbeite.
Aber…
Untertags…
Kann ich ihm.
Keine Vorschriften machen.
Ich würde mich.
Ganz umsonst aufregen.
Recht haben…?
Um jeden Preis?
Aus Prinzip?
Das bringt mich.
Nicht weiter.
Kämpfe austragen.
Werde ich nur mehr.
Wenn es.
Um etwas geht.
Wirklich.
Und nicht.
Um mir…
Nichts.
Gefallen lassen zu müssen.
Es sind meine Nerven.
Es ist mein Wohlbefinden.
Bis zu einem…
Gewissen Grad.
Bin ich…
Schon selber verantwortlich.
Wie ich mich fühle.
Selbstverständlich.
Kann und muss.
Man nicht alles.
Mit Gleichmut.
Ertragen.
Man darf sich…
Schon wehren.
Und ist nicht…
Selber schuld.
Wenn die Dinge…
Eskalieren…
In dem einen…
Oder anderen Fall.
Man sollte nur.
Seine Kräfte.
Wohldosieren.
Dass man bereit ist.
Wenn es wirklich.
Um was geht…

Vivienne/Philosophien

Schreibe einen Kommentar