Der Frühling kommt nicht so recht auf Schiene – wie geht ihr damit um?
- Sch…e! Die Badesaison bei uns hat noch gar nicht richtig begonnen! (23%, 13 Votes)
- Mich stört das nicht – im Gegenteil. Der Sommer wird noch heiß genug! (21%, 12 Votes)
- Ich habe echt andere Sorgen als ein verregnetes Frühjahr! (18%, 10 Votes)
- Da soll noch jemand sagen, dass es einen Klimawandel gibt! (14%, 8 Votes)
- Man könnte trübsinnig werden bei den vielen Wolken und den kühlen Temperaturen! (13%, 7 Votes)
- Bei all den Niederschlägen sollte man nicht vergessen, dass es in manchen Regionen des Landes noch immer nicht genug geregnet hat! (11%, 6 Votes)
Total Voters: 56

Kaum zu glauben, vor einem guten Monat jammerten noch viele, dass dieser Frühling viel zu kühl und viel zu nass wäre und vor allem keinen Ausblick auf einen Sommer nach Maß bieten würde… Mittlerweile erleben wir aber Rekordtemperaturen und Niederschläge – sieht man mal von Hagel ab – sind Mangelware. Hand auf’s Herz: Wer bekommt nicht feuchte Augen, wenn er seinen verdorrten Rasen betrachtet?
Grund genug, um auf den nassen Frühling zurückzublicken, als wir den Bohnelesern die Frage stellten, was sie von dem durchwachsenen Frühjahr hielten.
Hier das Ergebnis. 56 Votings wurden im Zeitraum abgegeben.
23 % sorgten sich wegen dem verpatzten Einstieg in die Badesaison. 21 % hatten schon so eine Ahnung von einem kommenden, trockenen Sommer. 18 % wiederum machten sich nicht so viel Gedanken wegen Regen speziell und dem Wetter allgemein. 14 % nahmen den kühlen Frühling sogar zum Anlass, um den Klimawandel in Frage zu stellen. 13 % hatten gar keine Freude mit Regen und wenig Sonne. Und 11 % wiesen darauf hin, dass mancherorts trotzdem noch nicht genug Regen gefallen war…
Nun ist wieder alles anders und Sonnenanbeter werden die Gelegenheit nutzen um am See oder im Freibad den Sommer zu genießen. Alles relativiert sich – während nun nicht wenige wegen der Hitze klagen und ganz besonders wegen der Unwetter, die die Hitzewellen regelmäßig beenden. Bei all dem wäre es doch viel besser, zu versuchen, jeder Wetterlage das Beste abzugewinnen. Oder sich gemeinsam zu engagieren, um die sich anbahnende Klimakatastrophe in den Griff zu bekommen…
Vivienne