Aktuell läuft ein Remake des Streifens „Der Rosenkrieg“ in unseren Kinos. Kämpfte sich 1989 das damalige Traumpaar Kathleen Turner und Michael Douglas durch die Handlung, stehen sich nun 2025 Olivia Colman und Benedict Cumberbatch gegenüber und bekriegen sich mit allen Mitteln bis zum bitteren Ende. Frei nach der literarischen Vorlage von Warren Adler gelingt da ein abwechslungsreicher Parcours zwischen bitterböser Satire und Tragikomödie, bei der einem bisweilen das Lachen im Hals steckenbleibt…
Zur Handlung. Ivy und Theo Rose führen seit zehn Jahren eine beneidenswerte Ehe mit abwechslungsreichem Sexleben. Theo ist ein erfolgreicher Architekt, Ivy eine gottbegnadete Köchin, die nach der Geburt der Kinder den Beruf an den Nagel hing um sich der Familie zu widmen. Theo ermöglicht seiner Frau einen Neustart mit einem kleinen Restaurant, das mehr schlecht als recht läuft. Am Anfang für gerade drei Nachmittage in der Woche… Von einem Tag auf den anderen wird aber das Leben der Familie auf den Kopf gestellt. Ein heftiger Orkan demoliert ein bedeutungsvolles Bauwerk, das Theo geschaffen hat, und ruiniert seinen Ruf in der Branche während in derselben Nacht Ivys Restaurant einen ungeheuren Boom erlebt. Innerhalb kürzester Zeit wird Ivy zum Star, während Theos Karriere abrupt endet und er sich um den Haushalt und die Kinder kümmern muss…
Die Jahre vergehen, und in dieser Konstellation schaukeln sich langsam tiefliegende Spannungen zwischen dem einstigen Traumpaar auf. Zunächst leugnen die beiden das: gegenüber Freunden beteuern sie, dass alles in Ordnung wäre. Schließlich finanziert Ivy Theos Pläne für ein Traumhaus für die die ganze Familie. Damit soll sich Theo wieder als Architekt profilieren… Die Kinder, vom Vater zum Sport gedrillt, widmen sich nur mehr ihrer sportlichen Karriere, weitab von den Eltern. Auf sich alleine gestellt wird dem Paar schließlich bewusst, dass sie nicht mehr zusammenbleiben wollen. Doch nun entbrennt der bittere Kampf um das Traumhaus, das beide für sich reklamieren. Dabei wird von beiden Seiten keine Gemeinheit ausgelassen, um den/die andere/n auszubooten… Beinahe finden Ivy und Theo in ihrer Zerstörungswut wieder zueinander, aber nur beinahe, denn im Versöhnungsakt fliegen die beiden mitsamt dem Haus in die Luft…
Einenbemerkenswerten Film, mit exzellenter Besetzung, hat Regisseur Jay Roach mit „The War of the Roses“ geschaffen. Einen Streifen, der den Vergleich mit dem Original aus dem Jahre 1989 nicht zu scheuen braucht. Die Hauptdarsteller Colman und Cumberbatch brillieren in dieser Schlacht, in der sich die beiden nichts schuldig bleiben und auch Mut zur „Hässlichkeit“ zeigen… Ein Kinovergnügen, nicht zum Schenkel klopfen sondern durchaus hintergründig inszeniert, das aufzeigt, dass Liebe allein manchmal für eine Ehe nicht ausreicht…
Vivienne