Es gibt Menschen,
die stählt
das Leben,
das grausam Erlebte…,
sie werden
stark.
Doch…,
es gibt auch Menschen,
die zerbrechen
am Leben,
am grausam Erlebtem…
sie werden
schwach…
Ist es eine Generationsfrage?
Altersabhängig?
Weil die Erziehung
vor 40-50 Jahren anders war
als heute?
Weil es eine andere
Zeit vor 40 jahren war
als heute…?
Es ein anderes
gesellschaftliches
Denken gab…?
Oder…woran liegt es?
So verstehen oft
die vermeintlich
„Starken“
die
„Schwachen“
nicht…
und
umgekehrt…
Was ist
ein „starker“ Mensch…?
Was ein
„schwacher“ Mensch…?
Definitionsfrage…
Subjektive Antworten…
(C) Fuchsi