Wienerberg City – Ansichtssache

Als ich mich Ende 2003 auf Wohnungssuche begab war die „Wienerberg City“ in Wien-Favoriten gerade in der Entstehungsphase. Das Konzept eines urbanen Stadterweiterungsgebietes mit rund 1.000 Wohnungen sprach mich damals durchaus an. Ich habe den Baufortschritt auch eifrig mitverfolgt, ein Foto aus dem Jahre 2003 hab ich dazu noch ausgekramt – wobei zu dem auf der Aufnahme zu sehenden Wohnbauten noch zwei große Bauvorhaben hinzukamen.

Im Frühjahr 2004 war es soweit und ich konnte die Schlüssel meiner 3 Zimmer Mietwohnung in Empfang nehmen. Wirklich eingelebt habe ich mich in der „Wienerberg City“ aber offenbar nie – nur 5 Jahre später erfolgte die Übersiedlung in den 2. Bezirk, wo ich mich heute auch durchaus zu Hause fühle.

Meine heutigen Zeilen sollen aber auch keine Abrechnung mit der „Wienerberg City“ sein, denn Geschmäcker und Sichtweisen sind bekanntlich verschieden. Ich bin auch davon überzeugt, daß viele Menschen die heute in der „Wienerberg City“ leben mit ihrer Wohnsituation vollauf zufrieden sind und meine persönlichen Einwendungen nicht nachvollziehen können.

Was hat mich denn eigentlich dazu bewogen, meine Maisonetten-Wohnung in der Wienerberg City wieder aufzugeben? Das lässt sich nicht so einfach auf einen Punkt bringen, vielleicht war mir auch die Athmosphäre zu künstlich. Die mangelhafte öffentliche Anbindung ist wohl ein Manko, diese wurde interessanterweise gerade eben erst auch noch verschlechtert indem der „Shuttlebus“ 7B am Wochenende und am Abend gänzlich eingestellt wird.

In der „Wienerberg City“ wurde wohl auch der vorhandene Bauplatz sprichwörtlich „vergoldet“ – ich kenne kaum ein anderes Stadterweiterungsgebiet in Wien das derart dicht verbaut wurde. Von den wenigen Geschäftsleuten, die sich in der WBC niedergelassen haben wurden nur wenige glücklich – dazu ist das Gebiet zu abgeschieden. Die Lokale im „Twin Tower“ orientieren sich widerrum vorrangig an einem schnellen Imbiss für die Beschäftigten der zahlreichen umliegenden Firmen. Eigentumswohnungen in luftiger Höhe mit Schwimmbad am Dach haben bestimmt ihren Reiz – wohl aber auch ihren saftigen Preis. Positiv erwähnt sei das Naherholungsgebiet Wienerberg vor der Haustüre.

Pedro

 

Schreibe einen Kommentar