Die blau-rote Koalition – Ansichtssache
Für manche war es vielleicht ein innenpolitisches Erdbeben als sich die SPÖ-Kärnten mit der FPÖ innerhalb von nur einer Woche …
Für manche war es vielleicht ein innenpolitisches Erdbeben als sich die SPÖ-Kärnten mit der FPÖ innerhalb von nur einer Woche …
Im vorigen Jahr hatte ich in meiner Kolumne unter dem Titel „Selbstvertrauen“ versucht, den Typ Mensch zu untersuchen, der durch …
Unzählige Seiten im Netz versuchen bereits, die werdenden Eltern bei der Wahl des Vornamens für ihren Nachwuchs zu unterstützen. Da …
Die Medien greifen in diesen Tagen gerne ein Thema auf, dass zwar zur jüngeren Geschichte Österreichs zählt, mit dem man …
Im April wird unsere Bohnenzeitung fünf Jahre alt. Grund genug um ihr – gewissermaßen als Geburtstagsgeschenk – in einem Beitrag …
Der Bundespräsidentschafts-Wahlkampf 2004 steht kurz vor seiner heißen Phase. Da die Generalsekretäre von ÖVP und SPÖ in einem so genannten …
Nur wenige andere TV-Produktion haben die Zuseher über solange Zeit gleichermaßen begeistert wie der Inspektor im Regenmantel. Columbo kann man …
Nach einer aktuellen Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts „market“ würde sich fast jeder zweite Österreicher für ein Rauchverbot in Lokalen und …
Nach langen – eigentlich nicht notwendigen – Taktieren hat die Sozialdemokratische Partei nun ihren stellvertretenden Parteivorsitzenden und zweiten Nationalratspräsidenten Heinz …
Das Jahr geht zu Ende, eine Zeit in der man gleichermaßen Rückblicke anstellt wie Vorsätze hegt. Anfang dieses Jahres waren …
Schon einmal, im Sommer dieses Jahres, habe ich mich in meiner Kolumne unter dem Titel „Miesmacherei aus Leidenschaft“ zu meiner …
Seit gestern 17:40 Uhr fahren die Züge wieder durchs Land, nachdem die ÖBB zuvor über 65 Stunden von der Gewerkschaft …
Am vergangenen Samstag stand auf ORF1 der „Große Persönlichkeitstest“ am Programm. Als ich in der Vorankündigung davon hörte, dachte ich …
Die Frage, ob es überhaupt eine Internetsucht geben kann, ist eine Frage der Etikettierung von Verhaltensauffälligkeiten, also einer Abweichung von …
Nicht zuletzt die von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer angezündelte Debatte um den Generationenvertrag hat in manchen Nostalgiker die Sehnsucht nach der …
Das Interview mit Bundeskanzler ÖVP-Bundesparteiobmann Wolfgang Schüssel sollte den Abschluß der Sommergespräche 2003 darstellen. Das politisch heiße Eisen VOEST Privatisierung …
Vizekanzler, FPÖ-Obmann Herbert Haupt war das erste mal zu den Sommergesprächen zu Gast und nicht jeder konnte in den letzten …
Als ich mich im August des Vorjahres erstmals dazu entschloss die Sommergespräche mit den Parteichefs zu kommentieren konnte ich nicht …
Über das sonst so legendäre Sommerloch können sich die österreichischen Medien heuer wahrlich nicht beklagen. Begonnen hatte alles mit der …
Ein auflagenstarkes Kleinformat lässt uns in seiner heutigen Ausgabe wissen, was die Österreicher aufregt. Unter dem Titel „Die fünf ärgsten …
Kürzlich stieß ich in einem Internetforum auf eine Diskussion zum Thema „Lieblingsfilm“. Mir gefällt oftmals ein Song, einen Lieblingsinterpreten könnte …
Vielleicht hat sich jemand von euch schon mal gefragt, was die Leute, die in der Bohnenzeitung schreiben, dazu bewegt dies …
Der Nachbar unseres Sommerhauses in Niederösterreich, Hermann Schraml, arbeitet in der niederösterreichischen Landesregierung in St.Pölten. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit hat …
Mit meinem heutigen Beitrag möchte ich meine seit jeher bestehende klare Abneigung gegen jede Form der Miesmacherei zum Ausdruck bringen. …
Vor Jahren arbeitete ich in einer Versicherung, in der besonderer Wert auf persönlichkeitsbildende Maßnahmen für die Mitarbeiter gelegt wurde. Diese …
„Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel“ formulierte der …
Im Zuge der Gespräche zur Bildung einer neuen Koalitionsregierung hat sich das Thema Pensionsreform berechtigterweise als fixer Bestandteil erwiesen. Mit …
Die TV-Serie „Alltagsgeschichten“ der Journalistin Elizabeth T. Spira gehört zweifelsfrei zu den Quotenhits unter den ORF-Eigenproduktionen. Auch ich selbst habe …
Als im Februar 2000 die ÖVP mit der FPÖ eine Bundesregierung bildete glich dies vorerst einem innenpolitischen Erdbeben. Viktor Klima, …
Mein im Spätsommer dieses Jahres gefasster Entschluß in der Bohnenzeitung eine regelmässige Kolumne zu betreiben wurde bisslang – so ehrlich …
Willkommen in der neuen Kolumne „Ansichtssache“ in der Bohnenzeitung. Ich möchte hier in regelmäßigen Abständen meine Meinung zu den verschiedensten …