Corona und kein Ende – wie sehr ihr das? – Umfrageergebnis

Corona und kein Ende – wie sehr ihr das?

  • Ich lasse mich nicht verunsichern – die Wahrscheinlichkeit, an einer Influenza zu erkranken, ist weit höher! (24%, 13 Votes)
  • Selber mache ich mir schon Gedanken, welche Ausmaße das noch annehmen wird! (20%, 11 Votes)
  • Natürlich habe ich mich mit Vorräten, Desinfektionsmitteln und einer Schutzmaske eingedeckt! (16%, 9 Votes)
  • Ich bin mir sicher, wir steuern geradewegs auf eine Pandemie zu! (16%, 9 Votes)
  • Ich gehöre nicht zu den Gefährdeten – ich bin weder alt noch krank! (15%, 8 Votes)
  • Ich bleibe einfach in Österreich – da ist es im Wesentlichen sicher! (9%, 5 Votes)

Total Voters: 55

Wird geladen ... Wird geladen ...

Fast zwei Wochen sind mittlerweile vergangen, dass die Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten sind. Und wann sie gelockert werden, wann wir schrittweise in die „alte“ Normalität zurückkehren können, ist unsicherer denn je. Gesundheitsminister Anschober rechnet mit dem „Peak“ zwischen Mitte April und Mitte Mai, da heißt es durchhalten und menschliche Kontakte weitestgehend meiden!

Unsere Umfrage zum Thema brachte 55 Votings, die im Zeitraum abgegeben wurden.
24 % beteuern, dass sie sich nicht verunsichern lassen, weil eine Influenza nach wie vor realistischer ist! 20 % grübeln, wie es mit Corona weitergehen wird. 16 % geben dazu, dass sie sich ordentlich mit Vorräten aller Art eingedeckt haben. Genauso viele rechneten mit der Pandemie, in der wir uns mittlerweile auch befinden. 15 % nehmen es locker, weil sie davon überzeugt sind, nicht zur Zielgruppe zu gehören! Und 9 % meinen, dass es im eigenen Land noch immer am Sichersten ist.

Corona bzw. das Maßnahmenpaket hat uns fest im Griff, und auch wenn es noch immer ein paar Minderbemittelte gibt, die glauben, dass diese nicht für sie gelten, ist Österreich im Wesentlichen ein Stück näher zusammengerückt – trotz der Isolation. Virtuell nämlich wird der Zusammenhalt gefördert, und auch neue, kreative Geschäftsideen bringt diese Sondersituation hervor. So kommen wir leichter durch die Pandemie!

Vivienne

Schreibe einen Kommentar