Herbst, Zeit der Depressionen – seid ihr betroffen? – Umfrageergebnis

umfrage_Depressionen
Der Nebel machte uns in den letzten Wochen schon sehr zu schaffen. Wo der fast spätsommerliche Föhn nicht durchdrang und die Sonne sich durchsetzen konnte, lag er wie ein dichter Vorhang auf dem Land und ließ auch verstärkt trübe Gedanken aufkommen. Sonnenmangel ist schon lange als einer der Verursacher von Herbstdepressionen bekannt. Wie geht man im Bohneland damit um?

55 Votings wurden im Zeitraum abgegeben.
27 % der Leser räumen ein, dass sie sich im Sonnenschein besser fühlen. Weitere 20 % suchten wegen seelischer Durchhänger schon ärztliche Hilfe. Genau so viele glauben aber auch, dass sich die Betroffenen einfach zu viel gehen lassen. Immerhin 18 % leiden zugegebenermaßen unter dem Grau. Und 15 % der Voter bekämpfen Depressionen mit Arbeit.

Herumsitzen hilft sicher nicht wenn der Blues einen im Griff hat. Aber mit Einbildung haben Depressionen auch nicht viel zu tun. Sie sind eine ernstzunehmende Krankheit, mit der mittlerweile immer mehr Leute zumindest einmal in ihrem Leben zu kämpfen haben. Das Verständnis dafür ist leider noch nicht allerorts vorhanden…

Vivienne

Schreibe einen Kommentar