Unter einem Small Talk verstehen wir.
Eine belanglose Konversation ohne Tiefgang.
Zumeist bedeutungsarme Themengebiete.
Was aber nicht abwertend gemeint sein soll.
Das Ritual des oftmals flüchtigen Small Talk.
Hat durchaus eine gesellschaftliche Bedeutung.
Es dient der Auflockerung der Atmosphäre.
Und hilft beim gegenseitigen Kennenlernen.
Wie geht es dir?
Was machst du am Wochenende?
Wie kommst du mit der Hitze zurecht?
Diese Fragen können gestellt werden.
Ohne jemanden wirklich näher zu kennen.
Die Antworten werden unspektakulär sein.
Aber es findet eine Gesprächsanbahnung statt.
Auch wenn es vom Gegenüber abhängt.
Ob sich eine Konversation ergeben wird.
Aber die Initiative wurde mal ergriffen.
Der Small Talk sollte sich abgrenzen.
Vom Klatsch, wo Gerüchte gestreut werden.
Zumeist über nicht anwesende Personen.
Ebenso ist das Palaver eher negativ belegt.
Und steht für inhaltsleere Alltagsgespräche.
Es gibt aber auch ungeschriebene Regeln.
Die beim Small Talken zu beachten wären.
Themen wie Politik, Religion und Finanzen.
Sollten durchaus gemieden werden.
Ich möchte ehrlich eingestehen.
Nicht wirklich Small Talk erprobt zu sein.
Er mich in manchen Fällensogar belastet.
Was mir wohl den Nachteil einbringt.
Beim Kennenlernen von Mitmenschen.
Als verschlossen wahrgenommen zu werden.
Ein falscher Eindruck kann entstehen.
Möglicherweise auch der eines Unnahbaren.
Dieser Umstand ist mir wohl bewusst.
Kann es denn vielleicht sein …
Dass ich ein Vorurteil zum Small Talk hege?
Gänzlich bestreiten will ich das gar nicht.
Möglicherweise tendiere ich schon dazu.
Die Themen lieber direkt anzusprechen.
Beim Small Talken werden oftmals.
Schöne Floskeln hin und hergereicht.
Geredet ohne etwas zu sagen.
Denke ich mir manchmal boshaft.
Doch übersehe ich dabei doch etwas.
Der Small Talk kann Türen öffnen.
Denen ich mich selbst verschließe.
Und vielleicht auch Chancen vergebe.
Wenn ich mich unbewusst verweigere.
Dieses Mittel ein wenig einzusetzen.
Der Small Talk kann einen Beitrag leisten.
Dass ein Gespräch über ein ernstes Thema.
Nicht ganz so technokratisch erscheint.
Sondern abseits von aller Sachlichkeit.
Auch etwas Farbe erhält.
Der exzessive Small Talk.
Wird mir auch weiterhin fremd bleiben.
Und das soll auch durchaus so sein.
Über meinen Schatten will ich nicht springen.
Aber etwas mehr Emotion im Gespräch.
Sollte ich dennoch unterbringen können.
Um besser verstanden zu werden.
Nicht nur auf der sachlichen Ebene.
Sondern auch auf der emotionalen.
Pedro