Am 14. Oktober schrieb Felix Baumgartner Geschichte: der Extremsportler sprang nach langer, sorgfältiger Vorbereitung ausgestattet mit Schutzanzug und mit Fallschirm aus der Stratosphäre ab. Er brach damit einige Weltrekorde und erreichte mit der Life-Übertragung seines Sprunges weltweit ein Millionenpublikum.
War das sinnvoll? Tollkühn oder verrückt? Unsere Bohneleser gaben ihr Votum ab.
55 Votings wurden im Zeitraum abgegeben. Immerhin 31 % davon fragen sich, warum in diesen Sprung derartig viel Geld investiert werden konnte. Für 22 % der Leser wiederum ist Baumgartner ein Superstar. Weitere 20 % haben den Sprung im Fernsehen life miterlebt. Für 16 % ist dieser Sprung, der Geschichte schrieb, einfach nur eine Dummheit. 11 % hatten überhaupt kein Interesse an dem Projekt.
Über die Sinnhaftigkeit des Stratosphärensprungs wird man auch in einigen Jahren noch streiten. Felix Baumgartner ist auf jeden Fall weltberühmt durch ihn geworden und anscheinend soll er dafür sogar den Medienpreis „Bambi“ erhalten. Man sollte sich also vor Augen führen, dass nicht alles, das in dieser Welt passiert, Sinn haben muss… und trotzdem kann es Lorbeeren bringen.