Home Prosa Lilly
03.07.2005, © Vivienne
Lillys Gedanken
Ausverkauf der Kirche?
Voriges Jahr im Sommer.
Schauplatz Karlskirche.
Umbau.
Renovierung.
Und überall Werbeplakate.
Eine große Fläche.
Ich sehe und staune.
Und kann es nicht fassen.
Und ich erinnere mich an eine Geschichte im Neuen Testament.
Als Christus die Händler aus dem Tempel verjagte
Heuer im Frühsommer.
Erst ein paar Wochen her.
Eine wunderschöne Kirche in der Stadt Salzburg.
Auch hier Zeichen von Neugestaltung.
Und Werbplakate.
Wieder fällt mir die Geschichte aus dem Neuen Testament ein.
Wieder frage ich mich.
Was würde Christus heute tun?
Werbung in der Kirche.
Ist das in Gottes Sinn?
Ich bin kein besonderer Christ.
Nein.
Selten besuche ich einen Gottesdienst.
Der Gott der Dogmatiker ist nicht meiner.
Ich glaube an einen Gott der Güte.
Und der Weltoffenheit.
Der nicht mit Gewalt das bewahren möchte.
Was vor tausend Jahren einmal richtig war.
So gesehen bin ich vielleicht nicht die Richtige Kritik zu üben.
So gesehen steht es mir vielleicht nicht an.
Mich aufzuregen.
Und trotzdem.
Ich bin mir bewusst.
Viele Pfarren haben kein Geld.
Auch der große Stephansdom in Wien.
Ohne Spenden würde er verfallen.
Dir Kirche ist nicht reich in dem Sinn.
Der Kirchenbeitrag ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich engagiere mich ein wenig in unserer Pfarre.
Ich weiß, wo es oft fehlt.
Und dass es viele Vorurteile gibt.
In Bezug auf den Reichtum der Kirche.
Aber ist das ein akzeptabler Weg?
Werbung in der Kirche?
Plakatwände?
Teilweise ohne Zahl?
Das gefällt mir nicht.
Nein.
Mein Gefühl ortet eine gewaltige Dissonanz.
Einen Missakkord.
Wie würde Christus heute reagieren?
Würde er das einfach hinnehmen?
Seien wir ehrlich.
Wir alle wissen nicht, ob Christus wirklich gelebt hat.
Ob der Mann, der als Gottes Sohn auftrat, nicht ein Betrüger war.
Ein Verführer.
Ein geschickter Redner mit Charisma.
Mit ungeheurer Ausstrahlung.
Vielleicht sogar ein Umstürzler.
Ein Revolutionär.
Der sogar den Weg in die Geschichtsbücher fand.
Und dennoch.
Abgesehen davon:
Werbung in der Kirche stört mich.
Ganz gewaltig sogar.
Mir erscheint das wie ein Abverkauf der Kirche.
Die zwar nicht Hundertprozent meine ist.
Aber der mir die Geborgenheit in der Kirche nimmt.
Ich bin gern in Kirchen.
Ich atme dort die Spiritualität.
Die ich als sensibler Mensch orte.
Ehrlich.
Ich fühle mich wohl in Kirchen.
Zumindest in den meisten.
Bisweilen tanke ich dort Ruhe und Frieden.
Werde wieder eins mit mir selber.
Aber Plakate stoßen mir auf.
Sie zerstören die Atmosphäre.
Bringen Kommerz hinein.
Der dort nichts verloren hat.
Und ich bin mir sicher.
Es gibt auch andere Wege Finanzkrisen zu lösen
Vivienne/Lilly
Redakteure stellen sich vor: Vivienne
Alle Beiträge von Vivienne