von Vivienne – März 2005
Lillys Gedanken zum anders sein
Teil 1
Der Mensch ist nicht sehr tolerant.
Er unterteilt die Leute in seinem Umfeld gerne in Schubladen.
Restrektiv.
Wer aus der Norm fällt, ist ein Außenseiter.
Du bist normal.
Und du nicht.
Dabei sind wir alle einzigartig.
Auf eine besondere Art und Weise.
Die Menschheit ist nicht uniform.
Sie ist bunt.
Und es wäre langweilig.
Sähen wir alle gleich aus.
Verhielten wir uns alle gleich.
Liebten wir alle dasselbe.
Seien wir ehrlich.
Es wäre furchtbar.
Es wäre nicht auszuhalten.
Und trotzdem verurteilen wir gerne alle Leute die etwas anders sind.
Homosexuelle etwa.
Manche Leute finden es widerlich wie sie zusammenleben.
Ich finde es nicht.
Sex ist nichts Schlimmes.
Aber er hat viele Spielarten.
Auch unter den Heteros.
Konservative Leute lehnen etwa Oralsex ab.
Oder gewagtere Positionen.
Wer sich im Kamasutra informiert, lernt nicht aus.
So manches darin wird auch nicht jedem genehm sein.
Aber ich finde ok, wie sich zwei Menschen lieben.
Oder auch mehr.
Wenn sie es freiwillig und gerne tun.
Auf welche Weise auch immer.
Heteros oder Homos.
Konservativ oder progressiv.
Das muss man jedem zugestehen.
Nichts ist falsch.
Solange kein Beteiligter gezwungen wird
Ebenso ist auch die Liebe selber unterschiedlich.
- Wie man sich findet.
- Wann man miteinander geht.
- Wann man miteinander das erste Mal schläft.
Für das eine Paar passt es schon beim ersten Treffen.
Andere brauchen Jahre bis es funkt.
Die Palette ist breit.
Und alles ist okay.
Jeder braucht seine Zeit.
Wir neigen halt dazu unsere eigenen Erfahrungen zu Normen zu erheben.
Weil es bei uns so funktioniert hat.
Muss es auch bei den anderen so sein.
Ein Trugschluss.
Denn jeder ist anderes.
Man darf nicht von sich auf andere schließen.
Nicht immer.
Eigentlich nur sehr selten.
Wichtig ist dass man die Normen der anderen akzeptiert.
Auch wenn es nicht die eignen sind.
Vor einiger Zeit hörte ich im Radio ein Streitgespräch.
Man diskutierte über Sex zwischen Mann und Frau.
Eine Hörerin bestritt beim Sex eine Gewöhnungsphase für ein neues Pärchen.
Entweder es funktioniert gleich oder gar nicht!
So ihr Standpunkt.
Aber stimmt das?
Oder stimmt das wirklich in jedem Fall?
Sicher nicht.
Neue Liebe heißt kennen lernen.
Das Wesen des geliebten Menschen.
Seine Art.
Seine Gefühle.
Sein Denken.
Seinen Körper.
Und auch das, was er am liebsten hat.
Bei der körperlichen Liebe.
Liebe heißt lernen.
Und tolerieren.
Bei dem einen paar funktioniert Sex schneller.
Bei anderen dauert es.
Aber dafür muss man sich eben Zeit nehmen.
Wenn man liebt.
Sonst ist es mit der Tiefe der Gefühle nicht weit her
Link: Alle Beiträge von Vivienne