Heute wurde der jährliche Halbmarathon bei uns gelaufen.
Mein Bruder war dabei.
Wie jedes Jahr.
Er hat sich vorbereitet.
So gut es ihm möglich war.
Und hat kürzlich die Ziellinie passiert.
Keine überragende Zeit.
Den Sieg haben andere unter sich ausgemacht.
Aber besser als im Vorjahr.
Er konnte sich noch einmal motivieren.
Für mich ist er ein Gewinner.
Mehr noch als die meisten anderen.
Die vor ihm liegen.
Er hat den inneren Schweinehund überwunden.
Mit Ehrgeiz und Konsequenz.
Er hat über sich selbst gesiegt…
Was macht einen Gewinner wirklich aus?
Auf jeden Fall nicht der Triumpf allein.
Nicht der Lorbeerkranz.
Oder jubelnde Menschenmengen.
Die richtigen Siege passieren im Verborgenen.
Um nicht zu sagen.
Die wahren Siege…
Etwa sein Leben umzukrempeln.
Einen Neuanfang zu wagen.
Vielleicht von einer schweren Sucht loszukommen.
Einer Sucht, die vielfach aussehen kann.
Von Alkohol oder von Drogen.
Aber vielleicht auch von einem Menschen.
Der einem einfach nicht gut tut.
Es ist nicht leicht solche Bande durch zuschneiden.
Aber wem es gelingt.
Der schafft einen größerer Erfolg als jeder Olympiasieger.
Sportler werden gerne als die großen Siegertypen verkauft.
Mit strahlendem Lächeln.
Umflankt von Medaillen und Trophäen.
Bewunderungswürdig.
Auch wenn das tolle Image zusehends ins Wanken gerät.
Dopingaffären erschüttern den Sport.
* Radfahren.
* Langlaufen.
* Sprintbewerbe.
* Gewichtheben.
Die Liste ist endlos.
In allen Ländern, nicht nur bei uns.
Man wird nachdenklich bei solchen Erfolgen.
Die oft nicht nur mit großem gesundheitlichem Risiko erkauft werden.
Sondern auch mit unerlaubten Mitteln.
Zu denen manche Zugriff haben.
Und andere nicht.
Kein fairer Wettkampf mehr.
Keine gleichen Bedingungen mehr für alle…
Fragwürdige Siege…
Zurück zu den Menschen.
Dieser Tage feierte einer einen runden Geburtstag.
Ein ehemaliger Superstar des Sports bei uns.
Hans Orsolics.
Er wurde Europameister im Boxen.
Ließ unsere Nation in Begeisterungsstürme ausbrechen.
Bis ihn der Alkohol zu Fall brachte.
Und ins Gefängnis.
Manche hatten Mitleid.
Viele lachten über ihn.
Andere nutzten seine Notsituation auch noch aus.
Rückgradlos.
Und immer wieder seine Hilflosigkeit.
Oft wusste er sich nur mehr mit Schlägen zu helfen…
Einer half ihm wirklich.
Sigi Bergmann vom ORF.
Er griff Orsolics unter die Arme.
War ein treuer Weggefährte bei dessen größtem Sieg.
Und das umso nachhaltiger.
Weil dieser Sieg im Stillen stattfand.
Nicht unter den Augen der Öffentlichkeit…
Orsolics wurde wieder trocken.
Fand ins Berufsleben zurück.
Und kürzlich feierte er seinen 60. Geburtstag.
Er ist wirklich ein Sieger.
Nicht vorrangig als Sportler.
Sondern als Mensch.
Und ich gratuliere Hans Orsolics herzlich dazu.
Mehr als zu allen alten sportlichen Erfolgen.
Dieser letzte Sieg ist nämlich sein wertvollster!
Unbezahlbar.
Und wirklich für die Ewigkeit!
© Vivienne