bohnenzeitung.com

 Home Umfrage  Umfrage vom 09.08. – 31.08.2005

Ergebnisse

Dieser Frage an unsere Bohneleser ließ zuletzt die Köpfe rauchen. Harte Standpunkte standen einander gegenüber und wie üblich versuchen die Betreiber, das Risiko zu bagatellisieren. Vergleiche zum Rauchen drängen sich auf, in diesem Bereich hat die Tabakindustrie über Jahre das Krebsrisiko totgeschwiegen – bis sie nicht mehr konnte.

Aber darf man da überhaupt Parallelen ziehen? Birgt dann nicht auch ein normales Telefon schon Gefahren? Aber ehe wir uns verzetteln zu den eindrücken der Bohne-Community:

21 Leser oder 39,6 % – und die sind die relative Mehrheit – können sich vorstellen, dass die Gefahren nicht übertrieben sind, glauben aber nicht, das jemand darauf hören wird. 14 Votings oder 26,4 % belegen, dass die Situation teilweise sogar noch viel dramatischer eingeschätzt wird. 7 Stimmen wagen einzuwerfen, warum dann die Handybetreiber genau das Gegenteil behaupten. Vielleicht auch Blauäugigkeit… Ins selbe Horn stoßen 11,3 der Voter indem sie aufwerfen, was sonst noch alles gefährlich sein soll. Etwas zynisch die letzte Variante, die auch am wenigsten angeklickt wurde – „Wir sterben ohnedies alle an Krebs!“ Wahr oder nicht? Alles halb so schlimm oder noch gar nicht wirklich absehbar?

Wir werden sehen!

 

 

Schreibe einen Kommentar