Home Umfrage Umfrage vom 09.03.2010 – 04.04.2010
Klimakatastrophe – Unsinn oder unsere Zukunft?
Das Ergebnis
Dass das Wetter nicht mehr so ist wie früher, merken nicht nur die älteren Leute, denen man leicht nachsagt, dass sie vergangenen Zeiten nachtrauern. Unüblich kalte Winter wie der letzte oder komplett verregnete Sommer scheinen den Verdacht zu bekräftigen. Während Fachleute sich darauf berufen, dass laut Statistik alles im Lot wäre, haben wir die Bohneleser zur Sache befragt…
57 Votings wurden im Zeitraum abgegeben. Zweifel an der prophezeiten Katastrophe melden immerhin 7,02 % an. 15,79 % berufen sich auf Wettermacher von eigenen Gnaden (wie China) und sehen das natürliche Gleichgewicht in Gefahr. Dass die Erde mit Sicherheit auf schwerwiegende Umweltsünden reagieren wird, sind sich 28,07 % sicher. Mit Ignoranz reagieren 15,79 %, viel Lärm um nichts wittern genau so viele. Deutliche Anzeichen für die bevorstehende massive Veranderung des Klimas nehmen 17,54 % wahr.
Am 21.12. 2012 endet der Kalender der Mayas, was auf einen deutlichen, vielleicht irreversiblen Klimawechsel hinweisen könnte. Dass enorme Umweltsünden unseren Planeten und unsere Umwelt schädigen dürfte mittlerweise für sehr viele Menschen außer Zweifel stehen. Trotzdem passiert zu wenig zum Schutz der Erde, und das ist die eigentliche Tragödie…