bohnenzeitung.com

 Home Umfrage  Umfrage vom 07.05. – 22.05.2006

Dank eines umstrittenen Beschlusses unserer Regierung steht nun die neue Geschwindigkeitsmarke zur Debatte und wir von der Bohne nutzten die Gelegenheit, um auszuloten wie im Bohneland diesbezüglich die Uhren gehen, was höhere Geschwindigkeitslimits auf Österreichs Autobahnen betrifft. Die Umfrage traf auf interessierte Leser und Voter und das Ergebnis überrascht in seiner Deutlichkeit doch etwas, da wohl fast jeder Autofahrer zugeben wird, auch hierzulande bei guten Straßenbedingungen schon über den erlaubten 140 km/h dahin gebraust zu sein…

37,3 % der Voter ärgern sich über noch mehr Unfälle und eine stärkere Umweltbelastung, die zu erwarten sind. Das bedeutet eine klare relative Mehrheit für die, die aus Umweltgründen nicht hinter diesem Vorstoß stehen. Blankes Unverständnis für den Beschluss äußern weitere 13,7 %, was für die Front der Gegner eine absolute Mehrheit von satten 51 % ergibt. Eine Mehrheit, die ich, wie erwähnt, nicht unbedingt erwartet hätte.

„Freie Fahrt für freie Bürger“ argumentieren allerdings auch stattliche 17, 6 %, eben so viele, wie jene Voter, die die Aufregung nicht verstehen, frei nach dem Motto: Es fährt doch eh ein jeder so schnell wie er will… Den Abschluss bilden weitere 13,7 %, die darauf hinweisen, dass auf Deutschlands Autobahnen auch keiner geschwindigkeitsmäßig  eingeschränkt wird.

Die Bohneleser in der Mehrheit sind also durchaus als umweltbewusst einzustufen. Alle Achtung! Ob das aber etwas an der breiten Front pro 160 ändert, steht auf einem anderen Blatt Papier…

 

 

Schreibe einen Kommentar