Hier wird mit Hitze nicht gegeizt
auf 200 wird vorgeheizt
derweil man die Forelle putzt
wobei stets kaltes Wasser nutzt
man trocknet sorgfältig den Fisch
füllt ihn mit Dill, Zitrone frisch
würzt gut mit Pfeffer und mit Salz
und buttert ihn vom Schwanz bis Hals
Auf’s Backblech kommt jetzt Pergament
das auch bei Hitze nicht verbrennt
ne halbe Stunde dauert’s schon
doch Wohlgeschmack ist unser Lohn
derweil in Butter Mandeln brutzeln
die wir dann von der Fischhaut zutzeln
ein paar Kartoffeln, neu, mit Schale
sind alles was man braucht zum Mahle
Christina