Quittenkonfekt – Christina’s Küchengedichte

Dieses leckere Konfekt
hab in Frankreich ich entdeckt
eine Oma in Bordeaux
zeigte mir: das macht man so!

Man braucht schöne gelbe Quitten
diese werden durchgeschnitten
dann geschält und weichgekocht
bis jetzt jeder hat’s gemocht.

Wasser, Zucker, kommt dazu
dieses Mus brennt an im Nu!
also rühren bis der Arm
voller Weh nach Hilfe schreit
hoff, Familie steht bereit!

Nun wird dieser Brei zermalmt –
nicht so lange, bis es qualmt –
schön glatt soll das Mus jetzt sein
dann kommt folgendes hinein:

Apfeldicksaft und Zitrone
auch evtl. Limone
und der Zucker ganz zum Schluss
dieses Mus jetzt kochen muss

macht ihr dabei was verkehrt,
dann steht weinend ihr am Herd
wie gesagt, leicht brennt es an,
so fest rühren wie man kann

nichts passiert wenn Topf beschichtet –
so wurd jedenfalls berichtet
wenn ihr schon beim Rühren döst
plötzlich sich das Mus gut löst

jetzt ist’s eine feste Masse
nach der Mühe, ist das klasse!
auf ein Backblech kommt Papier
darauf streicht die Paste hier

wenn sie kalt wird und erstarrt
schneidet Formen, die apart
Würfel, Raute oder Kreis,
das Konfekt schmeckt gut zu Eis.

Mit Puderzucker leicht bestreut
ist’s ein Geschenk das sehr erfreut!

Christina Dittwald

Schreibe einen Kommentar