Die EU-Wahl steht unmittelbar bevor. Das lässt sich deutlich ablesen an der regen Betriebsamkeit der Parteien etwa bei den Veranstaltungen zum 1. Mai. Und auch der Ton der politischen Parteien untereinander wird wohl noch heftiger und aggressiver werden. Aber werfen wir einen Blick darauf, wie die Bohneleser wählen würden…
Im Bohneland findet sich momentan eine Pattsituation wieder: SPÖ und ÖVP sind gleich auf mit je 24 %. Auf dem 3. Platz liegt die FPÖ mit 18 %. Die NEOS finden sich mit 13 % auf dem 4. Rang. Die Grünen liegen dahinter mit 9 %. Abgeschlagen das Team Stronach ohne seinen Gründer mit 3 %. Für „andere Parteien“ stimmten 9 %.
Die EU-Wahlen in ein paar Wochen werden zeigen, wie die Bohneleser mit ihrer Einschätzung lagen. Indirekt mitentscheiden werden wohl auch die Nicht-Wähler…
Vivienne