Nachbarschaftshilfe

Albert, mein Mann ist ein recht geschickter Heimwerker. Im Grunde kann er mit fast allem umgehen, was man in einem …

Weiter

Gerüchte, Gerüchte!

Albert, den ich damals in der Großhandelsfirma kennen gelernt hatte, in der er heute noch arbeitet, war tatsächlich vorher noch …

Weiter

Die weiße Herrenjacke

Die 70er Jahre waren schrill, Hippies, Bob Marley und Glockenhosen waren legendäre Markenzeichen dieser Ära. Mein älterer Bruder Alfredo erlebte …

Weiter

Zwangsbeglückt

Auch wenn so mancher der Ansicht ist, dass wir Herr unserer Emotionen und immer selbst verantwortlich sind, für das was …

Weiter

Frühsport

Dieter Maringer ist ein Kollege von mir, einer von der netten Sorte, die eher ruhig und trotzdem sehr hilfsbereit einen …

Weiter

Der missratene Guglhupf

Ob ich eine gute Köchin bin? Ich weiß es nicht. Wenn ich ehrlich bin, mein Mann Albert isst normalerweise, was …

Weiter

Postler auf Abwegen

Die Post hatte schon früher keinen allzu guten Ruf, zumindest, was die Schnelligkeit bei Zustellungen betrifft. Schon der Operettenkomponist Carl …

Weiter

Zermürbt

Meine frühere Chefin Blanca Altmann, die ich Ihnen, liebe Leser, schon in meiner Geschichte „Zu spät…“ vorgestellt habe, war ohne …

Weiter

Telefonterror!

Ich blätterte die Zeitung durch. Sonntagmorgen und so ein richtiger Tag zum Faulenzen, aber mir war gerade gar nicht so …

Weiter

Das Foto der anderen

Ich seufzte laut, denn ich fühlte mich in dieser lauten Runde schon lange nicht mehr wohl. Johanna Lichtenberger, unsere Nachbarin …

Weiter

Der ungetreue Ehemann

Wie Sie, liebe Leser, aus älteren Geschichten von mir wissen, war ich vor Jahren auch einmal im Reisebüro einer Möchtegern-Unternehmerin …

Weiter

Eine peinliche Verwechslung

An manchen Tagen hasste ich es, wenn wir Freitagnachmittag unsere Einkaufstour für das Wochenende starteten. Dann nämlich, wenn ich spät …

Weiter

Die Heimsuchung…

Wer kommunikativ ist und den Kontakt mit anderen Leuten sucht, wird beim Zug fahren immer viel Gelegenheiten finden, sich plaudernd …

Weiter

Die Handleserin

Ich saß auf der Couch in unserer Wohnung und sah mir die Nachrichten an. Mein Mann, Ali, hatte einem Freund …

Weiter

Eine zweite Chance

Bisweilen treffen Ali, mein Mann, und ich ein bekanntes Ehepaar, das wir auf dem Kroatienurlaub im letzten Jahr kennen gelernt …

Weiter

Aus Liebe

Was wäre das Leben ohne die Liebe? Es wäre einfacher, ganz sicher sogar, vielleicht ein wenig unkomplizierter aber im Grunde …

Weiter

Die strenge Lehrerin

Wie erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? Mit Bauchweh oder mit leiser Wehmut? Meine Pflichtschuljahre sind mittlerweile längst Schnee von …

Weiter

Eine unvergessliche Nacht

Erwarte dir nichts, und du bekommst so viel… Mitunter wühlt die Vergangenheit uns Menschen besonders stark auf. In diesen Tagen …

Weiter

Das Date mit Udo Jürgens

Meine Kollegin Mitzi saß mir in der Küche ihrer Wohnung gegenüber. Sie hatte uns beiden eine Melange gemacht, beide rauchten …

Weiter

Olympiafahrt mit Hindernissen

Alle vier Jahre wieder Olympische Winterspiele und jedes Mal wieder stellt die Abfahrt der Herren einen der absoluten Höhepunkte dar! …

Weiter

Später Vater

Die Frau Ende Vierzig war an unseren Tisch herangetreten. „Entschuldigen Sie, wenn ich mich da so in Ihre Unterhaltung einmische… …

Weiter

Ein schlechter Scherz

Dass Ali einmal schlecht gelaunt aus der Arbeit kam, passiert nur alle hundert Jahre einmal, so meine Erfahrungswerte. Dass er …

Weiter

Rabenmutter?

Ich habe sie nie gut gekannt. Elisabeth Karner, die Frau des früheren Bäckers in der Nachbarsgemeinde. Oder besser gesagt, die …

Weiter

Der Glückspilz

Kein Mensch, der sich Glück nicht wünscht, wobei fast jeder die Erfüllung seiner persönlichen Wünsche darunter versteht. Dass das eigentliche …

Weiter

In den Schuhen des anderen…

Ich lernte Erwin Trafella in dem Linzer Meinungsforschungsinstitut kennen, in dem ich in den 90ern einige Jahre gearbeitet hatte. Erwin …

Weiter

Ein rabenschwarzer Tag

Ich ließ die Wohnungstür hinter mir ins Schloss fallen. Die Tasche beförderte ich in die Garderobe, halb geworfen. Dann stürmte …

Weiter

Zu spät…

Vielleicht erinnern Sie sich, liebe Leser, noch an meinen Beitrag „Der Sprachfehler“, ein Ausflug in meine Zeit an einem Linzer …

Weiter

Beinahe ein Unglück

Mir zitterten eine halbe Stunde später noch die Hände und das Herz schlug mir bis zum Hals… Und mir war …

Weiter

Unmögliche Liebe

Ich starrte aus dem Fenster in der kleinen Pension im Mühlviertel. Schnee fiel unablässig, als hätte der Himmel alle Tore …

Weiter

bohnenzeitung.com

 Home Kolumnen Die bunte Welt von Vivienne 22.05.2005, © Vivienne Den Glauben an die Liebe verloren…Teil 1 Für Romana Freitagnachmittag. …

Weiter

bohnenzeitung.com

 Home Kolumnen Die bunte Welt von Vivienne 26.08.2005, © Vivienne Der Storch ist gelandet Was für eine Aufregung hatte Vickys …

Weiter

bohnenzeitung.com

 Home Kolumnen Die bunte Welt von Vivienne 05.08.2005, © Vivienne Die Liebesstörer „…jetzt weiß ich, wer die Frau vorhin in …

Weiter

Neue Bohnen Zeitung

von Vivienne  –  März 2005 Ein Kind – um jeden Preis? Ich sah Vicky von der Seite an. Millerweile schleppte …

Weiter

Neue Bohnen Zeitung

von Vivienne  –  Februar 2005 Liebe macht blind… Kopfschüttelnd blickte ich mein Gegenüber an. Gerhard war nie einer gewesen, der …

Weiter

bohnenzeitung.com

 Home Kolumnen Die bunte Welt von Vivienne 16.06.2005, © Vivienne Und niemand soll es wissen! Menschen sind unterschiedlich. Manche tragen …

Weiter

bohnenzeitung.com

 Home Kolumnen Die bunte Welt von Vivienne 22.05.2005, © Vivienne Den Glauben an die Liebe verloren…Teil 2 Für Romana  Ich …

Weiter

bohnenzeitung.com

 Home Kolumnen Die bunte Welt von Vivienne 20.07.2005, © Vivienne Der Unfall Ich ordnete den Beleg der Bank neben der …

Weiter